Ich habe etwas von Engelbert Strauss bestellt und die können mir einfach nicht sagen, was ich in Zahlungsreferenz angeben soll...?

4 Antworten

Einfach nach einander beides eintippen?

Mit einem Komma dazwischen natürlich

Ist die Bestellnummer die Auftragsnummer?

Ja!


Netflixsol 
Fragesteller
 14.02.2020, 20:11

Bei Auftrag steht: Auftrag X47877336 / 7223060

Und kundennummer ist irgendwas mit 8897343.

Ich gebe also 8897343, X47877366 / 7013060 ?

0

Dann gib doch als Referenz (auch Verwendungszweck genannt) einfach Deine Kundennummer und Deine Bestellnummer ein ! Wo ist das Problem ? Und wenn Du keine explizite Angabe zur Bestellnummer hast, dann wird es wohl die Auftragsnummer sein ! Und nein, nicht alles nacheinander eintippen - sondern KUNDENNUMMER Doppelpunkt (:) und dann die Kundennummer... mit der Bestellnummer, respektive der Auftragsnummer genauso verfahren. Sollte für ein denkendes Individuum doch eigentlich kein Problem darstellen. Hast es ja auch geschafft, diese Frage hier zu stellen... also nur Mut - wird schon schief gehen... ;-)

Für die Zukunft ;)

mich arbeite bei Strauss wenn du etwas überweist kannst du deine Kundennummer ODER Rechnungsnummer sowie die Auftragsnummer.! Unsere Buchhaltung kann das zuordnen sofern du eins von diesen 3 Dingen angegeben hast !:)

Bestellnummer, liegt für jeden Artikel separat vor

Auftragsnummer, das wäre doch was, damit lässt sich die Zahlung recht gut zuordnen.