Ich habe eine Toiletten-Phobie, habe dazu soziale Ängste. Ich trau mich nicht zum Psychologen, hat ihr Tipps, wie ich es alleine schaffen kann?

9 Antworten

Hi,

Ich glaube, dass Video mit der Ratte im Klo habe ich auch gesehen gehabt, als ich jünger war. Ich fand das auch nicht toll, dass weiß ich noch.

Unser Gehirn kann teilweise nicht gut zwischen zwischen Filmen und Realität unterscheiden. Deswegen ists vielleicht auch ganz gut, etwas drauf zu achten, was man sich ansieht.

Deine Reaktion ist daher auch durchaus nachvollziehbar. Ich hab nichts gegen Ratten aber von einer die aus der Kanalisation kommt, möchte ich auch nicht gebissen werden. Dein Kopf hat eine Gefahr gesehen, durch diese Szene und sagt dir jetzt: pass auf, dort kann eine Gefahr sein, geh lieber kein Risiko ein. Das ist eine normale Reaktion, dass muss dir nicht peinlich sein.

Jetzt ist die Gefahr, dass wirklich so ein Pelztier aus dem klo kommt, warscheinlich ziemlich gering und die Gefahr dass die dir dann einen dauerhaften Schaden zufügt, ist warscheinlich nochmal geringer. Deswegen ist das normalerweise ein "normales Alltagsrisiko" was man eingehen kann, genauso wie Treppen steigen oder Duschen gehen.

Worauf ich jetzt raus wollte☺️ wenn du damit alleine nicht weiter kommst, kannst du ruhig zu Arzt gehen. Solche Phobien sind halt immer komisch für einen Betroffenen, weil man ja weiß, eigentlich ist diese Angst nicht nötig. Es gibt auch Mitmenschen die haben panische Angst sich zu erbrechen oder Angst zu telefonieren. Da gibt's nichts was es nicht gibt. Ich kann verstehen, dass dich das große überwindung kostet, du hast aber eine normale "körper Reaktion" gehabt, die halt nur etwas überschießend war, was ja bei jeder Phobie der Fall ist.

Liebe Grüße 🍀


du hast mehre psychische Baustellen und so hart das ist, du kommst da nicht alleine heraus, sonst hättest du das schon längst alleine geschafft.

Durch eine Therapie lernst du, wie du mit deiner Phobie umgehen lernst, ebenso mit deine sozialen Angst und gerade weil du schon Mobbing hinter dir hast, brauchst du eine Therapie.

Kein Therapeut wird dich auslachen und entweder du stellst dich deinen Problemen, gehst da durch oder du leidest weiterhin, nur können dir Fremde da auch nicht weiterhelfen.

Wenn du willst, dass es dir besser geht, dann wirst du dich überwinden müssen, dir einen Termin zu holen und dann hingehen.

Wie lange möchtest du denn mit dieser jetzigen Situation leben, die dich im Alltag einschränkt?

DU alleine hast es in der Hand und damit du dich überwindest,kann man dich nicht an die Hand nehmen, denn laufen musst du schon alleine. Der Therapeut kommt nicht zu dir, denn du möchtest, dass dir geholfen wird.

Denk mal logisch nach - wenn du immer aufs selbe saubere private Klo gehst, wird da nie eine Ratte sein und auch sonst nichts. Sowas passiert nur bei öffentlichen oder verschmutzten Toiletten und selbst da hab ich noch nie von sowas gehört.

Deine Ängste sind trotzdem da, obwohl du das weißt. Frag dich mal warum, die Angst nicht weggeht, obwohl sie irrational ist. Weil schlussendlich ist es genauso eklig ins Bett zu machen wie eine Ratte zu sehen. Die Ratte tut dir ja auch gar nichts, selbst wenn du sie siehst. Es ist einfach ein Tier.

Du solltest dich ab jetzt zwingen aufs Wc zu gehen und dabei an was anderes denken oder sogar Musik hören. Vermeide es nicht mehr - das ist der erste Schritt zur Besserung.

Ich meide so viel wie möglich, auf die Toilette zu gehen, deswegen bin ich ein Bettnässer

Und was wenn du was anderes loswerden musst?


quark813  21.02.2022, 15:21

Harnverhaltung ist ungesund, die Blase kann "ausleiern" und ein Rückstau schadet den Nieren.

1

Du hast recht, dass es dich psychisch kaputt macht. Es wird aber nicht besser, je mehr du dich zurückziehst. Entweder gehst du jetzt zur Therapie oder später, wenn es viel schlimmer geworden ist und z.B. auch noch Depressionen dazu gekommen sind. Je früher du gehst, desto besser die Heilungschancen und desto weniger Kollateralschaden.

Das Hörbuch "Dare" könnte dir sehr helfen.


Speedy935 
Fragesteller
 02.04.2021, 13:50

Dankeschön,

0