ich habe eine Absage bekommen .... (Schülerpraktikum)

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Lucy,

wenn du ein Praktikum machst, dann ist es immer so, dass dir mindestens eine Person zur Seite steht, die für dich Ansprechpartner, "Fragenbeantworter", "Aufgabensteller" - sprich: Betreuer zur Seite steht. Manchmal ist es aber nur sehr schwer möglich, dafür Personal abzustellen. Das allein ist der Grund der Absage; an deiner Person an sich wird es kaum liegen können - denn über Praktikanten (die ja unentgeltlich arbeiten und im Regelfall stets eine Bereicherung bedeuten) freut sich jede Branche!

Wenn ich mich recht erinnere, interessiert dich aber doch eh vorwiegend das Lehramt? Dann bewirb dich an Schulen in deiner Nähe - hierzu kann ich dir ja auch adäquat weiterhelfen, wie du weißt - und ich mach das gerne!

Liebe Grüße, Miroir


Lucyjuly 
Fragesteller
 23.12.2011, 12:34

ok vielen Dank :) aber jetzt muss ich erst einmal warten, dass die Weihnachtsferien vorrüber gehen. Dann kann ich mich endlich an einer Grundschule in meiner Umgebung bewerben. Ich hoffe, dass das klappt. Liebe Grüße, Lucyjuly

0
Miroir  24.12.2011, 22:25
@Lucyjuly

Ich halte dir die Daumen! : ) Vielen Dank für den Stern - frohe Weihnachten! : )

0
Lucyjuly 
Fragesteller
 25.12.2011, 18:56
@Miroir

Danke :) Bitte - wünsche dir auch frohe Weihnachten ;)

0

absagen gehören halt dazu, die wirst du in deinen leben noch oft sehen, sie haben einfach keinen platz und wohl auch keinen bock auf praktikanten.

man muss sich einfach woanders bewerben, am besten sogar bei vielen betrieben gleichzeitig.

das bedeutet, dass sie keinen betreuer für dich finden können, der auf dich aufpasst udn dir alles zeigt, da sie selbst zu ausgelastet sind.

natürlich aknn es auch nur eine ausrede sein.

Sowas in der Art würde ich auch schreiben, wenn mein Verein so eine Bewerbung bekäme, drum kann ich Dir das vielleicht am Beispiel ganz anschaulich machen.

Wir haben überhaupt gar kein angestelltes Personal, das die ganze Woche da ist. Nur ein paar Stunden halbehrenamtlich.

Eine Praktikantin würde aber doch 40 Stunden von Montag bis Freitag an einem Arbeitsort sitzen wollen und gesagt bekommen, was sie tun soll, ob sie es gut und richtig macht usw. etc.

Oder würdest Du ganz allein in einem Büro sitzen wollen? Dann könntest Du natürlich eine ganze Woche in aller Ruhe Facebook oder sonst was machen. Aber gelernt hättest Du nicht viel, oder?

Drum würde ich es nur als fair empfinden, Dir das auf Deine Bewerbung auch so mitzuteilen.

Wenn gerade eine Kampagne anstünde, eine Aktion, könnte das natürlich anders sein. Drum könnte ich evtl. auch sowas schreiben wie "Zur Zeit".

Die haben halt in der Zeit, wo Du das Praktikum machen möchtest keine Betreuungsperson für Dich. Du willst da ja nicht den ganzen Tag Kaffee kochen und kopieren, sondern was lernen. Und dafür muss sich halt jemand um Dich kümmern. In dem Zeitraum, wo Du das Praktikum machen möchtest, geht das halt einfach nicht, weil die vielleicht schon einen anderen Praktikanten haben oder zu sehr ausgelastet sind und keine Zeit dafür haben. Das wäre dann für dich auch unbefriedigend, dort Praktikum zu machen, da es sehr langweilig werden würde.

Beim nächsten Mal am Besten erstmal telefonisch oder per Mail Kontakt aufnehmen, ob die zu Deinem gewünschten Zeitraum überhaupt Praktikanten gebrauchen können und dann erst Bewerbungsunterlagen hinschicken.