Ich habe eine 4-Tage Woche, bekomme aber bei Urlaub 5 Tage abgezogen. Ist das Korrekt?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hier die allgemeine Ableitung zum Thema Urlaub:

Der gesetzliche Mindesturlaubsanspruch beträgt , gemäß §3 Bundesurlaubsgesetz, 24 Werktage, dies entspricht bei einer 6 Tagewoche 4 Wochen Jahresurlaub.

6 Arbeitstage = 24 Werktage Urlaub = 4 Urlaubswochen

Arbeitet der Arbeitnehmer an weniger Tagen in der Woche, wird der Urlaubsanspruch, ausgerechnet indem man die Arbeitstage pro Woche mit der Zahl der Urlaubswochen multipliziertt:

5 Arbeitstage x 4 Urlaubswochen = 20 Arbeitstage Urlaub

4 Arbeitstage x 4 Urlaubswochen = 16 Arbeitstage Urlaub

Hat eine Vollzeitkraft in Ihrer Firma Anspruch auf 4 Wochen Jahresurlaub, dann stehen Ihnen diese auch zu. In Ihrem Fall hätten Sie dann Anspruch auf 16 Arbeitstage Urlaub.

Achtung:

In Ihrem Fall scheint es so zu sein, dass der Arbeitgeber vergessen hat Ihren Urlaubsanspruch der verringerten Anzahl der wöchentlichen Arbeitstage anzupassen. In diesem Fall hat der Arbeitgeber ein Problem, denn Sie müssen in der Tat nur diejenigen Tage mit Urlaub abdecken, an denen Sie hätten arbeiten müssen. Das Argument "Das haben wir schon immer so gemacht" wäre in diesem Fall nicht tragfähig / nicht korrekt.

Sie können ganz einfach nachprüfen, ob Ihr Arbeitgeber die Anpassung des Urlaubsanspruchs vergessen hat. Wenn Sie genauso viele Arbeitstage Urlaubsanspruch haben, wie eine Vollzeitkraft, hat der Arbeitgeber die Anpassung vergessen!

Hat der Arbeitgeber sich geirrt, sollten Sie darüber nachdenken, ob Sie dem Arbeitgeber entgegenkommen, oder ob Sie von dem Irrtum profitieren wollen.

Hier ein hilfreicher Link.

<a href="http://www.hensche.de/Rechtsanwalt_Arbeitsrecht_Handbuch_Urlaub.html" target="_blank">http://www.hensche.de/Rechtsanwalt\_Arbeitsrecht\_Handbuch\_Urlaub.html</a>

Peter Kleinsorge

Dann haben die das immer schon falsch gemacht. Wenn Du eine 4 Tage Woche hast und 20 Tage Urlaub, dann hast Du 5 Wochen Urlaub. Sollte der Chef aber meinen, dass Du nur 4 Wochen Urlaub hast, dann dürftest Du nur 16 Tage Urlaub haben. Red noch mal mit ihm.

das ist definitiv nicht korrekt, du nimmst ja nicht 1 Woche Urlaub sondern 4 Arbeitstage,
d.h. wenn du 2 Wochen Urlasub machst, dann darf man dir nur 8 Tage Urlaub verrechnen.

Die Aussage : das haben wir immer schon gemacht, ist völlig unbedeutend,
Wenn man etwas schon immer falsch gemacht hat, wird es dadurch ja nicht richtig.

 

Diese Diskussion hatte ich heute auch auf der Arbeit. Das gleiche will man bei mir auch machen. Mit der Begründung, wenn ich krank wäre, würde ich ja für meinen freien Tag auch Krankengeld kriegen. Daraufhin hab ich aber begründet das ich ja auf Grund der Teilzeitarbeit eh nur 19 Urlaubstage habe. Bis jetzt gabs noch keine Antwort

Wie viele Tage haben denn vergleichbare 5-Tage-pro-Woche-Mitarbeiter bei euch?


Belame 
Fragesteller
 29.03.2011, 14:07

Es gibt keine 5-Tage-pro-Woche-Mitarbeiterin. Alles in Schichten aufgeteilt, da die anderen nur studentische Aushilfen sind.

 

0
bitmap  29.03.2011, 14:20
@Belame

Na jedenfalls teile ich deine Auffassung.

Dann hätte die Firma eben bei der Formulierung des Vertrages etwas besser aufpassen müssen. Ist ja immernhin 1 Woche, die dir durch deren dämliche Auslegung verloren geht an Urlaub.

0