Ich habe Angst, nachzugucken, ob mein Hamster tot ist?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hast dein Hamster wohl lieb . Natürlich 😍. und warum ? Weil er dir viel bedeutet ,weil du eine tolle Zeit mit ihm hattest!  Denk daran das dein Hamster mit dir glücklich war ,denn ein Herrchen oder Frauchen das geliebt hat und weiterhin liebt ist das größte Hamsterglück🐹 . Sei tapfer und gehe zu ihm oder ihr . Dein Hamster wir bei dir sein , als kleiner Engel auf deiner Schulter😇 , das kann ich dir aus Erfahrung sagen :) 

such dir einen schönen platzt im Garten aus  z.b zwischen blumen oder unter einem schönen Baum um ihn zu begraben.  

 aber lege deine Hand voll Glück nicht in eine Plastik Tüte !nicht gut für die Umwelt 😮 . Wie wäre eine kleine holzkiste ? Mit stoffboden . 

Du schreib in einem Kommentar, dass Dein Hamster seit drei Tagen in seinem Haus ist.

Bist Du Dir ganz sicher, dass er tot ist (nach drei Tagen sollte sich der Tod geruchlich bemerkbar machen)? Hast Du mal den Sand im Sandbad glattgestrichen und z. B. einen Mehlwurm an eine für den Hamster gut erreichbare Stelle gelegt und geschaut, ob im Sandbad morgens Spuren sind und der Mehlwurm weggehamstert wurde?

So kann man feststellen, ob ein Hamster vielleicht gerade nur eine Phase extrem geringer Aktivität hat. Ich hatte schon den ein oder anderen Hamster, der ein- oder mehrmals eine Phase hatte, wo man nur am Sandbad oder dem Fehlen von Futter merkte, dass der Hamster noch lebt.

Für einen Teil dieser Hamster war das tatsächlich nur eine Phase, danach waren sie wieder so aktiv wie vorher, allerdings mit teils deutlicher Zeitverschiebung.

Wenn Du keine solchen Indizien hast, dass Dein Hamster noch lebt, musst Du unbedingt nachschauen bzw. jemanden nachschauen lassen.

Vielleicht liegt der Hamster auch schwerverletzt (z. B. nach einem Sturz, falls er in einem Gitterkäfig leben sollte) oder mit einem Schlaganfall im Nest und lebt noch. In dem Fall musst Du unbedingt sofort mit ihm zu einem hamsterkundigen Tierarzt.

Sollte Dein Hamster verstorben sein, begrabe ihn im Garten (im Wald ist es nicht erlaubt - allerdings: wo kein Kläger, da kein Richter...).

Falls Du ein Foto von dem Hamster hast, kannst Du es einrahmen und einen Strauß Blumen daneben stellen oder/und eine Kerze anzünden.

Mein herzliches Beileid wegen deinem Hamster. In so einer Situation war ich letztens auch, als meine Maus gestorben ist. Ich wusste schon, dass es bald zuende ging, und während sie dann starb, ist meine Tante mit mir in ein Zimmer und hat mich getröstet.

Früher oder später musst du aber nach dem Hamster schauen, du kannst ihn ja nicht einfach da liegen lassen. Fass dir ein Herz und geh hin, allein seinetwegen. Wenn du ihn in der Nähe haben willst, dann am besten im Garten vergraben, aber tief und am besten ein Stein drauf, sollten bei euch Tiere leben die danach buddeln könnten.

LG

nun, wenn er definitiv tot ist, setzt demnächst der verwesungsprozess ein. du solltest ihn unbedingt begraben. schon für deine gesundheit, die hygiene und die nase der mitbewohner. wo allerdings, das ist reichlich egal. was wäre denn für dich der beste ort?

Du wirst es müssen, bevor er verwest. Im Garten.