Woran erkennt man das ein hamster tot ist oder nur sein Winterschlaf hält

3 Antworten

Zunächst mal muss man dazu wissen, dass Winterschlaf bei den in Heimtierhaltung vorkommenden Hamsterarten ausschließlich beim Goldhamster vorkommen kann.
Und bei dem passiert das nur extrem selten.

Der Goldhamster orientiert sich an der Temperatur.
In der Natur wird es zum Winter hin kälter, logisch, das ist das Zeichen für ihn, sich auf den Winterschlaf vorzubereiten.

In der Wohnung sind die Temperaturen meist recht gleichbleibend, also wird er keinen Winterschlaf halten.
Mitunter aber kommt es vor, meist im Frühjahr.
Das ist so, weil der Mensch im Frühjahr dazu neigt, die Heizung auszuschalten und verstärkt zu lüften. Das führt zu einem relativ plötzlichen Temperatursturz in der Wohnung. Der Hamster denkt, es wird Winter, auch wenn die Temperatur nicht unter 10 °C fallen sollte.

Ansonsten kann es nur noch vorkommen, wenn es dauerhaft unter 10 °C in der Wohnung sind. Das sollte bei den wenigstens Menschen der Fall sein.

Sollte das mal passieren, wird er kaum noch atmen, mitunter ist es nicht zu bemerken. Er wird die Körpertemperatur runterfahren und relativ steif daliegen. Daher kann dieser Zustand leicht mit dem Tod verwechselt werden.
Dann sollte man den Hamster langsam erwärmen. In die Hand nehmen oder auf eine handwarme Wärmflasche legen. Nicht an die Heizung! Langsam streicheln zur Anregung des Kreislaufs.
Dann sollte er recht schnell wieder fit werden.
Wird er dann nicht wieder fit, ist er vermutlich gestorben statt im Winterschlaf.

Im Zweifel hilft ein Tierarztbesuch.


Gianna2006  22.12.2020, 21:06

Nach einer wie langen Zeit von Kälte fallen Hamster in Winterstarre? (z.B. 10min bei 10 Grad oder so?)

0

Wenn er tot ist, wird er innerhalb einer halben Stunde ganz kalt und nach einige Zeit auch noch steif. Und innerhalb eines Wohnhauses, wo es ganzjährig warm ist, halten Hamster keinen Winterschlaf.

Hey,

Hamster halten in der Heimtierhaltung nicht in den Winterschlaf.