Ich frage mich immer wieder, was ist der Sinn vom Leben? Wie denkt Ihr darüber nach?

12 Antworten

Die endgültige, in Stein gemeisselte Antwort auf diese Frage hat niemand. Aber ich finde, die Buddhisten sind schon ziemlich nah dran.

Sie gehen davon aus, dass der Mensch Bewusstsein und als solcher mit allem verbunden ist. Im Prinzip kannst du dich auf einen Berggipfel setzen und dem Pfeifen des Windes lauschen - damit hat sich die Sinnfrage eigentlich schon. Du bist in dem Moment der Wind und auch der steinige Untergrund, auf dem du sitzt. Und wenn du eine Bratwurst riechst, dann bist du in dem Moment eins mit dem Geruch der Bratwurst.

Deine Gefühle variieren allerdings. Es ist ein Unterschied, ob du die Bratwurst riechst, wenn du gerade satt oder aber hungrig bist. Dann hast du ein je unterschiedliches Gefühl. Aber du bist eben nicht deine Gefühle. Du bist einfach der, der das Gefühl und die Bratwurst wahrnimmt. Reines Bewusstsein eben.

Ich finde das einen hoch ethischen Ansatz und auch eine hohe Kunst, die auch nicht jedermann hinkriegt. Die Raffgier unseres kleinen Ichs, die uns vorgaukelt, wir bräuchten zu einem erfüllten Leben noch dies und jenes, wird dadurch als Illusion - letztlich als Lüge - entlarvt. Es gibt dieses Ich gar nicht, sondern es gibt eben nur das Bewusstsein, das wir alle miteinander teilen.

Gut, wir wollten das Leben nicht, sind hineingezwungen worden in dieses Leben im Falschen, aber müssen nun zusehen, wie wir hier klarkommen.

Zunächst sollte man erkennen, dass man dieses Leben nur einmal hat und dass dieses Leben mitunter gar nicht so lang ausfällt, wie man oft als Kind oder junger Mensch meint. Und vieles gefällt uns nicht, geht uns auf den Keks, macht uns Sorgen - aber bei allen Übeln, nur einmal dürfen wir leben und das Schöne dieser Welt genießen. Man sollte seine Zeit nutzen und etwas draus machen, empfehle ich.

Ich habe meinen Sinn gefunden. Meine Meinung zum Sinn, vielleicht hilft Dir das:

Man kann natürlich Spaß haben. Man kann sinnvolles tun, z. B. Menschen helfen, für andere da sein, sich für die Umwelt einsetzen oder Geld spenden. Ich setze mich z.b. für fairen Handel ein.

Ich bin Christ. Viele Menschen sind der Meinung, dass Gott dem Leben Sinn gibt. Gott liebt Dich. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich überzeugt, dass es Gott gibt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.

Das Dasein lässt sich nicht erklären.

Es ist abhängig von der Ursache unserer Existenz.

Ein Synonym für die Ursache unserer Existenz ist für einige "Gott" oder "Physik", "Urknall" oder "Mutter Natur" oder sonstwas.

Besser als die Frage nach dem Sinn ist eher die Frage wie wir nun entstanden sind.

Wie sich das Bewusstsein und die Realität formen konnte oder ob diese geformt wurde.

Wenn man sich die Welt und den Menschen an sich so anschaut, dann gerät man regelrecht in die absolute Verwirrung. Weil der Mensch und diese Welt so widersprüchlich sind. Nicht nur Zustände, sondern auch die Psyche des Menschen und wie er handelt.

Ich hab diese Verwirrung und diese teilweise Sinnlosigkeit einfach mehr oder weniger akzeptiert und bin zu dem Entschluss gekommen, dass die gezielte Suche nach dem Sinn am Ende ins Nichts führt. Oder in die Depression. Von daher lebe ich einfach vor mich hin bis mein Körper irgendwann den Geist aufgibt. Zwischendurch mach ich was mir Spaß macht und überbrücke so meine Zeit bis zum Tod.

Als wirklichen Sinn würde ich das nicht bezeichnen, aber das brauche ich auch nicht. Obwohl eigentlich nichts so richtig Sinn ergibt, sind wir doch alle hier und haben uns für das Leben entschieden. Da ist sie wieder, die Widersprüchlichkeit. So sind wir Menschen eben.

Sinn bedeutet nicht automatisch Freude und Glück. Sinnlosigkeit bedeutet nicht automatisch Hoffnungslosigkeit und Orientierungslosigkeit.