Ich finde einfach mit Maschinenbau keinen Job. Was nun?

8 Antworten

Das könnte evtl. an Deinen Bewerbungsunterlagen liegen. Hast Du die mal von professioneller Seite checken lassen?

Waren die immer auf das Unternehmen bezogen, oder „Standardbewerbungen“?

Ansonsten kann ich mir nicht vorstellen, dass man als Maschinenbauingenieur derzeit keine Stelle findet.

Das liegt am Mythos "Fachkräftemangel", den es in Wirklichkeit nicht gibt. Ganz im Gegenteil. Es gibt zuviele Absolventen und es werden immer mehr. Daher picken sich die Firmen die guten Leute aus der Masse raus und derjenige der einen Durchschnittsabschluss hingelegt hat, schaut in die Röhre. Ein zu guter Abschluss ist auch nicht immer förderlich, da die Firmen natürlich so wenig wie möglich zahlen wollen, daher gibt es soviele Trainee und Praktika-Stellen - gut ausgebildete Leute, die die Firma wenig bis nichts kosten. Solche Dauer-Praktikanten gibt es wie Sand am Meer, die hoffen, dass die Firma Sie irgendwann fest einstellt - was in den wenigsten Fällen passieren wird.

Ich sehe hier die Hauptschuld bei den Firmen selbst. Den Leuten einfach mal eine Chance geben und auch fair dafür bezahlen!

Zu dem Thema gibt es sehr interessante Dokus und Artikel.

Wie hast du beim Studium abgeschnitten? Wenn du nicht so gut abgeschnitten hast, ist es kein Wunder. Dann solltest du einen anderen Weg einschlagen.

Arbeitgeber setzen meist eine Ausbildung oder einen Master voraus.


mohash1311 
Fragesteller
 18.12.2018, 09:24

Meine Note war 2,3.

1
colagreen  18.12.2018, 11:37
@mohash1311

So schlecht war das ja gar nicht. Lass dich mal beraten; vielleicht vom Jobcenter. Irgend einen Grund muss es ja geben, dass dich keiner nimmt.

1

Schau einfach mal bei einem anderen Standort. Wir haben bei uns Bosch Daimler Porsche etc, da wird sich schon was finden lassen. Geh das ganze am besten mal Deutschlandweit an.


mohash1311 
Fragesteller
 18.12.2018, 09:16

Ich suche schon seutschlandweit. Ich bin umzugsbereit und bereit für Reisen auch. Aber kriege auch nichts irgendwie

0

Wenn du 400 Bewerbungen geschrieben hast, hoffe ich, dass die nicht von der Stange runtergehauen wurden. Sonst sind deine Chancen eher gering bei "Massenware".

Du kannst auch den Weg über ein Praktikum in die Firma gehen. Ist ein häufiger Ablauf mittlerweile.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Masterstudium Elektrotechnik, Schwerpunkt Embedded Systems