ich brauch Hilfe für meine Bewerbung ?

4 Antworten

Fände es ein wenig zu kurz, man erfährt fast nichts über dich, also ob du z.B. Schon irgendwelche vorerfahrungen hast oder Hobbys in dem Bereich etc


Sala15  10.04.2017, 17:47

Und das guten tag am anfang muss weg, sowas gehört in keine bewerbung

1

Bewerbung um als für

Ihre Stellenausschreibung auf xxxxx vom 00.00.0000

Guten Tag 

über das Portal Ausbildung.de bin ich auf Ihre Stellenanzeige aufmerksam geworden und bewerbe mich hiermit um eine Ausbildung zur Verkäuferin in Ihrem Unternehmen.

Löschen - ist irrelevant 

Woher du eine stelle hast ist im Haupttext uninteressant.

Natürlich bist du darauf aufmerksam geworden, sonst würdest du dich nicht bewerben.

Das du dich als für bewirbst steht bereits im Betreff

-----

Über die Tätigkeiten der Verkäuferin hab ich mich ausführlich Informiert . 

Löschen - ist irrelevant 

Es ist selbstverständlich das man sich über eine firma und beruf informiert 

-----

Ich möchte den Beruf erlernen, da mir die Arbeit mit Menschen Freude bereitet und ich mich sehr für Mode interessiere. Zudem hat mich Ihre Stellenanzeige davon überzeugt, dass in Ihrem Unternehmen die Teamarbeit, welche mir sehr liegt, groß geschrieben wird.

-----

Für Fragen und weitere Informationen stehe ich Ihnen gerne telefonisch oder in einem persönlichen Gespräch zur Verfügung.

------

Vergiss Mustervorlagen,  Mustertexte oder nichtssagende und verstaubte Floskeln, typisches Bewerbungsdeutsch und verstecke dich auch nicht dahinter.

Eine Bewerbung ist nicht jobabhängig, sondern ganz individuell und persönlich auf das Unternehmen und dem Bewerber zugeschnitten..

ICH schreibe DIESE Firma persönlich an, um MICH DORT vorzustellen..

Daher schreibt man immer eine Firma persönlich an.. gehe auf die Firma ein.
Schreibe nicht irgendetwas

Lese,verstehe, deute die Stellenausschreibung und Firmen-Webseite und antworte auch genau darauf..

Nutze die Schlüsselwörter zur Hilfe und zu deinem Vorteil..

Keine Romane schreiben, sondern kurz, knapp und knackig auf dem Punkt gebracht. Mit deinem Charme und Deiner Persönlichkeit.

Mache Dich interessant und neugierig..
Bewerbung kommt von beWERBUNG / beWERBEN ;-)

Zeige Deine Motivation, mach dich interessant und neugierig..

Ein Anschreiben ist nur ein postalischer Begleitbrief (nach der Norm Din5008), für Deine Bewerbungsmappe, das salopp sagt:

"Hallo, hier bin ich, ich will für dich arbeiten und schicke dir meine Bewerbungsmappe"

Eigentlich nicht mehr und nicht weniger.

Ein Anschreiben ist auch keine

Wiederholung deines Lebenslaufs.

Es geht nicht um dich, was du alles kannst, machst, tust oder getan hast.

Es geht nur um diese eine Stelle in dieser einen Firma..

- Warum in dieser Firma

- Warum dieser Job

- Warum sollte er dich einstellen

- Was bringst du für Qualifikstionen für diesen job mit

- nenne nur 3 relevante Stärken

Ist das eine Bewerbung für einen Minijob, eine Teilzeitstelle oder Vollzeit?

Mir ist das schon zu kurz. Welche Erfahrungen und Kenntnisse bringst du mit in diesen Betrieb. Eigenschaften die für diesen Beruf von Vorteil sind, solltest du auch aufzählen und belegen können. 

Und bei der Anrede solltest du deinen Ansprechpartner herausfinden. Und Guten Tag würde ich weglassen. Sehr geehrte Frau bzw. Sehr geehrter Herr reicht.

Ansonsten habe ich jetzt Rechtschreibtechnisch keine Fehler gesehen. Muss aber nicht heißen, das doch welche drin sind ^^ Warte lieber noch auf ein paar mehr Antworten, oder lass deinen Text von Freunden oder Verwandten Korrekturlesen.