Ich bin stolz darauf, nicht richtig erwachsen geworden zu sein?


21.08.2023, 20:44

Wie findet ihr meine Einstellung?

11 Antworten

Naja, man kann ja auch einen Job haben und trotzdem eine gewisse kindliche Freude bewahren. Ich versuche das zumindest. Ich spiele auch mit 53 noch Onlinespiele (mit Quests und Erkundungen und Monster besiegen usw.), ich habe mit einem geschrieben, der ist 80 und aus Ohio, der macht das auch noch - fand ich gut.

Zudem habe ich einen gewissen kindlichen Humor und kann mich auch für Hunde und Katzen so begeistern wie das manche Kinder tun. Ich fotografiere Pilze, mag Hummeln, Käfer und was es sonst noch so in der Natur gibt. Wir waren in Tampere (Finnland) im Mumin-Museum. Meist gehen dort Eltern mit ihren Kindern hin.

Ich mag Schleimpilze. Ich mag den Hundekotze-Schleimpilz. :)

https://en.wikipedia.org/wiki/Fuligo_septica

In Finnland habe ich erstmals einen Schleimpilz fotografiert.

Wiks: Varum dieset Jahret nich mal Holiday in Sverige probieren?
Die lieblicha Seen anseha
det wønderfulle Telefon-System
und vielet interessanter Tiere met wuschliget Fellen...

Die heißen Hände eines Øsløer Zahnarztes.

(Das ist aus dem Vorspann zu "Ritter der Kokosnuss"
Für Wikinger: Riddarna of Runda Kokserna)


Herfried1973  07.09.2023, 17:18

Dank dafür dies zu schreiben, so muss ich es nicht (50, und denke, lebe ähnlich).

1
Wie findet ihr meine Einstellung?

Wenn dich das glücklich macht, dann passt das doch. Ich persönlich finde diese Einstellung ziemlich unreif.

Das Leben ändert sich eben, das gehört dazu. Neue Aufgaben und Verantwortungen sind nichts schlechtes und ich wüsste nicht, was es bringen sollte, sich die Ohren zuzuhalten und laut "Lalala" zu rufen. Wenm man sich auf Veränderung einlässt gibt es durchaus positive Aspekte.

Vor allem heißt das ja auch nicht, dass man seine kindliche Seite nicht auch trotzdem wertschätzen kann.

Aber wie gesagt, jeder muss den Weg gehen, der der richtige für einen ist. 🙂

Komisch. Wer verlangt denn etwas von dir? Wem sollst du gefallen? Gegen wen mußt du dich wehren? Du bist über 18 Jahre alt und kannst machen was dir gefällt. Also mach das auch und heule nicht rum im Internet.

Wenn dich deine Arbeit langweilt, dann such dir eine andere Arbeit. Kein Mensch wird gezwungen. Einer Lebensphase kann man es nicht zeigen. Falls es so etwas überhaupt gibt. Du bist Du. Du bist immer du. Mit all deinen Eigenheiten. Du kannst nicht 5 Jahre lang anders sein. Das ist der Sprech von Eltern die versuchen ihre Kinder zu verstehen. Du kannst aber über dich nachdenken. Das nennt sich Selbstreflektion.

Wenn es Dein 'way of life' ist, passt doch alles.

Meine ist das bestimmt nicht, da ich eben eine andere Lebenseinstellung habe. Von nichts kommt halt nichts.


martinreiner 
Fragesteller
 21.08.2023, 20:59

Ich mache halt genug. Hab einen ordentlichen Abschluss gemacht usw. Aber emotional komme ich nichtmal ansatzweise mit der heutigen Zeit zurecht. Weder persönlich noch mit dem modernen Zeitgeist von 2013.

0
wolfman74  21.08.2023, 21:20
@martinreiner

Es liegt doch an Dir, Dein Leben und auch Deine Freizeit so zu gestalten, wie Du es magst.

Nur weil es heute einen woke für alles mögliche gibt, Chat GdP, klappbare Smartphones oder rechtspopulistische Strömungen muss man das alles nicht an sich heranlassen.

Ich bin 49 und habe sowohl die 1990er Jahre und auch die 2000er Jahre bis heute sehr intensiv erlebt und gelebt.

Dieses so, wie ich wollte.

War früher der 'Otto-Katalog' (wer den noch kennt) an gesellschaftspolitischen Themen rund um Freizeit, Technik, Medien 1000 Seiten stark, so sind es heute 5000 Seiten.

Es ist ein Angebot, aus dem man wählen kann.

Nicht mehr und nicht weniger.

Mein Ziel mit 29 war immer die finanzielle Unabhängigkeit bevor ich in Rente gehe. In ca. 7 Jahren wird das auch bei mir der Fall sein, wenn alles wie die letzten 30 Jahre weiterläuft.

D.h keine Miete mehr zahlen und von Mieteinkünften (ohne Rente) leben können. Die Rente ist dann, um 'sehr gut' leben zu können.

Ohne Plan und Ziele im Leben funktioniert das jedoch nicht.

1

Irgendwann hast dann halt einen Vormund.