Ich bin im Englisch Unterricht total unterfordert, was könnte ich machen?

7 Antworten

Wenn es Sinn und Zweck des Unterrichts wäre, dass Du gemäß Deinen Fähigkeiten dazulernst, würde man ihn abschaffen und etwas anderes organisieren. Du müsstest auch keine 10 bis 12 Jahre in der Schule hocken.

Es ist nachgewiesen, dass man sich in einem Bruchteil der Zeit - manche schaffen das in einem Jahr - den Unterrichtsstoff aus 12 Schuljahren aneignen kann.

Alles, was Du in der Stunde tun könntest, bächte Dich nicht weiter. Es wäre eine Notlösung. Mein Rat: Verlasse die Schule. Kein Witz!

Wenn es sowieso Deine Absicht ist, nach England zu gehen, warum tust Du das nicht gleich? Wo ein Wille ist, ist auch ein Trampelpfad, der zu einem breiten Weg werden könnte; und zwar dann, wenn man begänne, ihn zu gehen.

Gruß Matti


Bswss  13.03.2016, 16:26

 ... dass  man sich "den Unterrichtsstoff  aus 12 Schuljahren" "in einem Jahr" aneignen kann. Matti, das ist  dummes Zeug!

0
Kuhlmann26  13.03.2016, 16:46
@Bswss

Vielleicht sollte ich mich anders ausdrücken, denn im Unterrichtsstoff von 12 Schuljahren steckt so viel unnützes Zeug, welches man zu lernen, sich selbstverständlich ersparen kann. Ich formuliere also anders:

"Es ist nachgewiesen, dass man sich in einem Bruchteil der Zeit - manche schaffen das in einem Jahr - das vollständige Abiturwissen aneignen und die Abiturprüfung bestehen kann."

Damit meine ich selbstverständlich nicht nur den Stoff der elften und zwölften Klasse, sondern beginnend von der ersten Klasse. Das schaffen zehn- bis vierzehnjährige Kinder.

Und sie schaffen das deshalb, weil ihnen keine erwachsenen Lehrer im Weg herumstehen. Die Kinder sind ihre eigenen Lehrer.

Ich danke Dir für den Einwand.

0

Hm, jo, Schule ist eine "Klassen-Veranstaltung". Da packt man 20 oder 30 oder noch mehr Leute in eine Schublade und abstrahiert sie zum "Ideal-Schüler". Der ist weder über- noch unterfordert, sondern passt sich in seinen Anforderungen perfekt dem tatsächlichen Unterricht an.

Ich habe mich früher in Fächern die mir zu langweilig waren, in den entsprechenden Schulbüchern ausgetobt (still und ohne sonst wen zu stören). Habe 10 Mathe-Aufgaben gelöst, während an der Tafel nur eine platt gemacht wurde. Dafür habe ich nie "Hausaufgaben" nach Unterrichtsende gemacht und den Rest des Tages sinnvoller verbracht.

Mit einigen Lehrerinnen gab das zu Beginn eines Schuljahres Probleme. Aber meist legte sich das nach der ersten Klausur. Dann hatte ich fast immer völlig "Narrenfreiheit", weil klar war, dass ich verstehe, was zu verstehen ist.

Problematisch sind da eigentlich nur LehrerInnen, die Angst haben, zu schlaue Kids könnten ihre Stellung untergraben. Dann muss man sich eventuell angemessen doof stellen - oder es drauf ankommen lassen.

Was sonst noch geht: Bildchen malen.

Liebe Grüße,

Tanja

 

 


alicemedstudent 
Fragesteller
 13.03.2016, 19:41

Hi Tanja, vielen Dank für die Antwort. Ich denke ich werde auch mal mit meinem Lehrer darüber reden und sehen ob er noch Vorschläge diesbezüglich hat :)

0

Hey!

So gings mir in Reli auch immer ^^ Ich hab mir einfach einen Platz ganz hinten genommen, mich zwei Mal am Anfang der Stunde gemeldet und dann unauffällig unter der Bank ein Buch gelesen. Stand letzten Endes doch mit 1,0 da. 

In Englisch bin ich auch bisschen besser, aber ich mache einfach ganz normal im Unterricht mit. Klar ist es manchmal blöd, wenn der Lehrer Blätter austeilt und alles noch einmal Wort für Wort mit der Klasse durchgeht und man nur drinhockt und schon alles hat, aber da helfen Dinge wie selbst ständig melden, um das voranzubringen oder auch mit der Banknachbarin quatschen. Ansonsten: Durchhalten und hoffen, dass du bald einen besseren Lehrer bekommst, der dich fordert und fördert.

LG


alicemedstudent 
Fragesteller
 13.03.2016, 11:40

Okay, aber Reli ist ja nur ein Nebenfach, aber in Englisch habe ich ja viel mehr Wochenstunden, als in Reli z.B. 😁

0
SaraWarHier  13.03.2016, 12:43
@alicemedstudent

Ich weiß, aber trotzdem kann man auch da unter dem Tisch Hausaufgaben machen (mache ich in Physik immer) oder lesen. Geht alles ^^ 

Und bei Stillarbeit kannst du immer noch den Lehrer darauf aufmerksam machen, dass du fertig bist, und zwar immer (trotzdem: NICHT schludern!), bis er checkt, dass du schneller durch bist als der Rest. Dann gibt er dir bestimmt zumindest gute Mitarbeitsnoten oder neue Aufgaben. Unser Lehrer hat sich auch meistens die Lösungen der Schüler durchgesehen und schnell korrigiert, war schon ziemlich hilfreich.

0

Sieh es positiv du kannst den anderen zeigen,dass du die beste in Englisch bist. Auch kannst du Mitschülern helfen die Probleme mit Englisch haben.

Auch kannst du mit der Lehrkraft reden, dass du vlt. anspruchsvollere Aufgaben bekommst.


alicemedstudent 
Fragesteller
 12.03.2016, 23:05

Ja das stimmt, ich helfe meinen Freunden sehr gern in Englisch, aber ich habe Angst, zu meinem Lehrer zu gehen. Ich will mich nicht wichtig machen und ich habe schiss, dass er mich dann auf dem kicker hat 😮

0

Red doch mal mit deinem Lehrer, vielleicht bist du so gut, als teaching assistance zu werkeln, also Übungen mi schwächeren Schülern zu machen, während er mit dem Rest was anderes macht, und sowas. Wenn du das nicht machen kannst/darfst (auch, weil es das an deiner Schule vlt nicht gibt), hat er vielleicht ne andere Idee :)


alicemedstudent 
Fragesteller
 12.03.2016, 23:06

Ui vielen Dank für diesen Vorschlag. Vielleicht werde ich mal über meinen Schatten springen und mit ihm darpber reden, ich habe nämlich immer schrecklich Angst davor,Lehrer irgendwas zu fragen oder so 😳

0