Ich bekomme mein Leben nicht mehr auf die Reihe alle erwarten was von mir?

10 Antworten

Wenn das stimmt, was du von deinen Eltern schreibst, dass sie dich schlagen und dass du zuhause keinen Arbeitsplatz hast, wo du deine Hausaufgaben machen kannst oder wo du für die Schule lernen kannst, dann solltest du dir Hilfe beim Jugendamt holen. Ich weiß ja nicht wie viel dir deine Eltern bedeuten, aber schlagen lassen brauchst du dich nicht. Das Jugendamt kann vermitteln, dass du in eine Wohngruppe kommst, wo es dir dann besser geht.

In einer anderen Frage hattest du geschrieben, dass dir deine Freundin im Grunde nichts bedeutet; dann würde ich ihr das sagen. Das wäre nicht nur für dich gut, sondern auch für sie besser, weil sie dann wüsste, wo sie dran ist.

In einer weiteren Frage hast du Cannabis erwähnt; das ist sicherlich eine gute Möglichkeit dich selber zu beruhigen, aber leider in BRD ist Cannabis noch nicht wirklich legal. Da solltest du vielleicht abklären, wie das Jugendamt dazu steht, damit du von denen vernünftig unterstützt wirst und das eine Vermittlung nicht durch deinen Drogenkonsum scheitert.

Ich wünsche dir viel Erfolg!


Yassin030 
Fragesteller
 21.05.2020, 19:22

Ja ich hatte mir eigentlich auch schon überlegt ins betreute einzel wohnen zu gehen aber das ist halt auch wieder Zeitaufwand das alles zu organisieren Aber ich denke das könnte mir vielleicht helfen weil ich weiß es darf nicht so weiter gehen wie es jetzt gerade bei mir ist sonst verkacke ich mein Leben

0
Pu11over  21.05.2020, 20:50
@Yassin030

Ich denke mal, dass das kein großer Zeitaufwand ist. Du musst ja nur da anrufen und um einen Termin bitte, dass du persönlich mit denen sprechen kannst. Solche Institutionen haben Erfahrung, wie man da am besten und schnellsten vorgeht.

0

fang bei dem wichtigsten an und versuche immer Zeit am Tag zu finden, in der du komplett runter kommst. Kriege genügend Schlaf, aber nicht zu viel und versuch dir dein Tag immer zu organisieren. Das, was in deinen Augen momentan am unwichtigsten erscheint, setzt du hinten dran, also nur dann, wenn du so gornichts zu tun hast udn dich total langweilst. Wenn du ja schon in der 11. bist, dann dauert das ja schon mal nicht so lange. Das mit der Arbeit kann man vielleicht auch anderes klären, wenn es total anstrengend ist, dann such dir vielleicht was anderes, was legales haha

viel Glück für deine zukunft, versuche deine innere Ruhe zu finden LG

Schreib mal alles auf, was dich bedrückt.

Dann schreib auf, was dir Spaß macht.

Dann schreib auf, was wichtig ist und was unwichtig ist; so findest du auch Dinge zum NEIN sagen.

Nun mach dir einen Zeitplan und misch die "Mussaufgaben" mit den Spaßaufgaben.

Das ist zwar auch wieder Arbeit momentan, aber du wirst sehen, es lohnt sich.

Vielleicht kannst du dir einen Klapptisch in dein Zimmer stellen, so dass du nicht immer auf dem Bett arbeiten musst. Das macht dann auch mehr Spaß.

Mit deinem Chef musst du feste Zeiten ausmachen. Es kann nicht sein, dass du immer auf Abruf stehst. Das kann nicht funktionieren.

Alles Gute für dich

Weg von den Eltern wär am besten für dich. Solange das aber nicht umsetzbar ist musst du Prioritäten setzen. Lernen ist wichtig, um die Forderungen deiner Eltern das du im Haushalt helfen musst kommst du nicht drumrum. Den job besuchst du. Reduzieren kannst du nur die Zeit für die Freunde. Erzähl ihnen das du überlastet bist, weil deine Eltern dir soviel Aufgaben zu schieben. Du kannst nicht für alle da sein und überall helfen. Jetzt hilfst du erstmal dir selbst und schaffst Freiräume. Freunde treffen nur einmal in der Woche. Die Freundin kannst du so treffen, das du gleich den Hund mitnimmst und ihr gemeinsam mit ihm rausgeht.

Du musst eindeutig Prioritäten setzen, damit die Schule und der Job nicht zu kurz kommen. Versuche alles unter einen Hut zu bekommen und teile dir deine Aufgaben gut ein Vor allem nimmt dir auch genug Zeit für dich selbst, damit dein Privatleben nicht drunter leidet und du trotzdem genug Erholung hast.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebenserfahrungen