ICE: Halt entfällt. Was soll ich tun?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wegen Bauarbeiten fährt der ICE 13 vom 15. bis zum 18. September 2022 nur bis Frankfurt Flughafen statt Frankfurt Hbf.

Trotzdem kannst du ohne Verspätung an deinem Ziel ankommen. Nimm einfach den ICE 13 bis Frankfurt Flughafen (Ankunft 11:17 Uhr). Steig dann am Flughafen in den ICE 623 (Abfahrt 11:36 Uhr) zum Frankfurter Hauptbahnhof (11:48 Uhr). So erreichst du dort den planmäßig um 12:14 Uhr abfahrenden ICE 690 nach Leipzig.


luly51 
Fragesteller
 16.07.2022, 00:30

Also laut Bahn.de sollte die ICE 13 auch nicht in Frankfurt(M) Flughafen halten. Es handelt sich um die Uhrzeit 09:39–11:17 für den Tag am 18.07.

0
RobertWeemeyer  16.07.2022, 00:41
@luly51

Ah, jetzt sehe ich das auch. "Störung" wird als Grund für den Ausfall des ICE 13 ab Köln Hbf angegeben. Kein sehr aussagekräftiger Grund ...
Die DB-Fahrplanauskunft schlägt vor, dass du von Köln Hbf aus einen Zug auf die andere Rheinseite nach Köln Messe/Deutz nimmst und dort um 10:34 Uhr den ICE 623 nach Frankfurt Hbf steigst. Der soll dann um 11.48 Uhr in Frankfurt Hbf sein, wo du deinen planmäßigen ICE 690 nach Leipzig erreichst.
All das kannst du mit deiner Fahrkarte machen, ohne irgendetwas umbuchen zu müssen. Du hast dann zwar im ICE 690 keine Reservierung, aber du kannst dir einfach irgendeinen Platz suchen.
Du kannst aber auch eine beliebige andere Verbindung von Aachen nach Leipzig am 18. Juli wählen. Dadurch, dass dein eigentlich gebuchter Zug zwischen Köln und Frankfurt ausfällt, ist eine etwaige Zugbindung automatisch entfallen.

1
luly51 
Fragesteller
 16.07.2022, 07:30
@RobertWeemeyer

Hoffentlich klappt es. Vielen Dank für deine ausführliche Antwort!

0

Du musst zur Bahn gehen und eine Umbuchung vornehmen lassen.

Viel Glück damit.


RobertWeemeyer  16.07.2022, 00:25

Diese Antwort ist falsch. Die Fahrkarte ist nach wie vor gültig. Sie kann für eine beliebige Ersatzverbindung von Aachen nach Leipzig am selben Tag genutzt werden, zum Beispiel für diejenige, die ich in meiner Antwort angegeben habe. Eine (kostenlose) Umbuchung ist nur nötig, wenn in dem ersatzweise gewählten Zug Plätze reserviert werden sollen.

2
JayCeD  13.04.2023, 08:29
@RobertWeemeyer
Sitzplätze wurden ebenfalls reserviert.
Wie steht es dann mit meiner Sitzplatzreservierung?

-> Ohne Umbuchung keine Sitzplatzreservierung im anderen Zug.

0

Ich hatte so einen ähnlichen Fall: Sollte in Nürnberg umsteigen und erhielt einige Zeit vor dem Fahrtag eine Nachricht, dass die Fahrt so nicht möglich ist, weil durch kurzfristige Bauarbeiten oder Ähnliches der Zug bis Nürnberg später fahren sollte und ich dadurch den Folgezug in Nürnberg nicht erreichen würde.

Ich habe dann das Ticket in DIN A4 ausgedruckt und bin zum Schalter, hab dem das erklärt, und er gab mir einen Stempel darauf, dass die Zugbindung aufgehoben ist, das ist gut, damit der Kontrolleur im Zug auch Bescheid weiß, und noch einen Ausdruck mit Verbindungen, die ich stattdessen nehmen kann.