Hundekenntnisse gefragt?

8 Antworten

Bei einem Dackelmischling wird sich der Körperbau des Dackels, also kurze Beine und langer Rücken, durchsetzen aber man wird erkennen, dass dein Hund kein reinrassiger Dackel ist. Und dein Hund wird auch Charakteeigenschafen vom Pinscher haben und sich nicht wie ein reinrassiger Dackel verhalten.

Davon abgesehen unterstützt man keine Vermehrer, die irgendwelche Rassen miteinander verpaaren.

Wird er aber haben, er ist kein reinrassiger Dackel somit wird der Preis günstiger sein

Kauft doch bitte keine Hunde von Vermehrer. Wenn ihr einen richtigen Dackel möchtet dann wendet euch an Züchter aus dem VDH. Dort gibt es genug seriöse und anerkannte Züchter welche von Zucht auch wirklich Ahnung haben!

Der Dackelmischling wird natürlich Eigenschaften und auch aussehen vom Pinscher übernehmen. Es ist immerhin kein Dackel mehr sondern ein Mix.

Wenn ein Elternteil ein Pinscher war - dann ist das kein Dackel. Sollte eigentlich logisch sein.

Pinscher und Dackel ist eine ganz blöde Mischung. Da würde ich die Finger weglassen.

Wie andere schon sagten, Mischling = Überraschungsei. Selbst wenn der Hund aussieht wie ein Dackel kann das Wesen ganz anders sein.

Wenn man schon "preiswert" einen Hund möchte, sollte man auch sicher sein dass man alle Folgekosten zahlen kann. Dackel sind bedingt durch ihren Körperbau schon immer mal als Qualzucht angesehen, vor allem Bandscheiben können Probleme machen durch lang auf kurzen Beinen (durchhängender Rücken)

Wenn der Hund günstig sein sollte, wäre ein Hund der weniger Anfällig für gesundheitliche Probleme ist vllt. besser, wenn überhaupt.


hilfeundsolol 
Fragesteller
 23.05.2023, 21:43

er soll nicht unbedingt günstig sein, mit preiswert meinte ich demnach auch die fahrtkosten etc:)

1
Cornsnake94  24.05.2023, 06:34
@hilfeundsolol

Ah okay, so was wird leider so schnell falsch aufgenommen, egal ob hier oder Hundeforum etc.

1