Hunde Zeckenproblem?

5 Antworten

Raus operiert? Hast du den Hund wenigstens narkotisiert? So entfernt man eine Zecke: Hautnah fassen und herausdrehen, dafür gibt es geeignete Instrumente und die Zeckenentfernung ist in ein paar Sekunden erledigt. Ich empfehle die Zeckenzange Ultra Chirurgenstahl bzw. wenn das Tier sich ruhig verhält die billigere Version aus Kunststoff mit deutlich geringerem Greiferdruck. Beide Zangen haben noch eine unterschiedlich große Greiftasche ähnlich einem Zeckenhaken, vollgesogene Zecken reinschieben und herausdrehen, fertig. Zecken am Augenlid lassen sich mit einer guten Zeckenzange einfach herausdrehen, wie man es nicht machen soll und das ist jetzt kein Scherz, mittels einer Vollnarkose und Herausziehen mit einer Pinzette: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC9808137/

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Kenne das Problem von den Hund meiner Eltern... die hatten auch viel ausprobiert aber nichts hat da richtig geholfen... da kannst du meines Erachtens leider nur regelmäßig kontrollieren und alle Zecken selbst entfernen

Nichts hilft so richtig gegen die Viehcher. Haben schon so fast alles ausprobiert. Spotons wirken bei uns am besten aber auch nicht 100%ig. Eigentlich kannst du deinen Hund nur nach jeder Runde kontrollieren oder nicht ins Feld / Wald gehen. Ich kenne dein Problem 🙄 Das Bild unten zeigt die Zecken von 30 min Wald 🙈

Bild zum Beitrag

 - (Gesundheit, Zecken)

Hol Dir ein Seresto oder ein Scalibor Halsband gegen Flöhe und Zecken nach meiner Erfahrung die einzigen Halsbänder welche effektiv gegen Zecken helfen. Ich hab dieses Jahr zuerst die günstigere Variante von Bephar ausprobiert obwohl laut Zusammensetzung der gleiche Wirkstoff waren die absolut wirkungslos. Seit sie wieder ihre gewohnten Marken tragen haben wir keine Zecken mehr.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Problemhunde finden bei mir ein Heim/Pflegestelle

JennyDSW  07.06.2023, 13:23

Auf Skalibor schwöre ich. Maximal 1 Zecke im Jahr und meine beiden rennen wirklich durch jedes gebüsch.

2

Seresto Halsband.

ich habe dieses Jahr noch keine einzige Zecke gesehen


Sandkorn  29.05.2023, 08:36

Dem kann ich nur zustimmen.

1
RUBYNIA10  29.05.2023, 09:01

Muß der Hund das Halsband "immer" tragen , damit die Wirkung anhält oder machst du es nur dran , wenn ihr unterwegs seit ? LG :)

0
William1307  29.05.2023, 09:19
@RUBYNIA10

Ich mache das Halsband meistens so im April dran, wenn die Zeckensaison losgeht. Und das bleibt dann den ganzen Sommer dran bis Oktober oder so.

Es dauert 48 Stunden, bis sich die Wirkung entfaltet. Aber das Halsband muss halt dauerhaft getragen werden, damit es helfen soll.

Im Hochsommer wenn es richtig heiß ist, sind die Zecken nicht aktiv. Da könnte man es theoretisch auch abnehmen. Muss man halt selber sehen, was für den eigenen Hund am besten ist. Bei Hunden die viel schwimmen und ins Wasser gehen würde ich es im Sommer abnehmen.

Kommt halt drauf an wo man wohnt, wie hoch die Zeckendichte in der Gegend ist usw.

Ich lasse es dran und ich habe das ganze Jahr keine einzige zecke obwohl mein Hund sehr klein ist und immer bis zu den Ohren im hohen Gras steht.

2
RUBYNIA10  29.05.2023, 09:29
@William1307

Dankeschön für die Infos. Ich hab die letzten Jahre höchstens mal 1 Tabelle vom Tierarzt geholt ,wenn die Hunde zuviele Zecken hatten. Dieses Jahr ist es heftig...erst garnix und seit ca 1 Wochen zupf ich täglich ca 10 Zecken aus dem Hund . Das Halsband klingt gut, ich werd es gleich bestellen. Von daher - danke für deine Antwort ! :-) LG

0
Tierglueck  29.05.2023, 09:31
@William1307

Eine Bekannte von mir macht das Halsband nur wenige Stunden pro Tag dran und ihre Hündin, die sonst wohl sehr viele Zecken hat, hat kaum noch Zecken. Scheint so also auch schon zu wirken.

Ist aber sicher auch bei allen etwas unterschiedlich.

1
William1307  29.05.2023, 10:12
@Tierglueck

Das Halsband wirkt definitiv. Aber ich würde es dran lassen. Zumindest jetzt, wo die Zecken sehr aktiv sind. Wie gesagt, wenn die Temperaturen über 30° steigen und es trocken ist, sind kaum Zecken unterwegs. Da kann man es ja abmachen, wenn man möchte.

0
William1307  29.05.2023, 10:15
@RUBYNIA10

Also wenn mein Hund jeden Tag zehn Zecken hätte, würde ich die Krise kriegen. Er schläft im Bett und hopst sonst auch überall herum.😀. Ich bin zwar sonst nicht unbedingt für Chemie, aber da hört bei mir der Spaß definitiv auf. Früher hatte ich scalibor Bänder aber die wurden irgendwann nicht mehr vertragen. Davon bekommen mein Hund Ausschlag am Hals.

Seresto Verträgt er problemlos und es wirkt meiner Meinung nach noch besser als Scalibor. Auch alle Hunde in meinem Bekanntenkreis haben das Seresto dran.

Das ist zwar nicht ganz billig, aber es wirkt immerhin 6-8 Monate, also man muss eigentlich nur eines pro Jahr kaufen

1
RUBYNIA10  29.05.2023, 11:38
@William1307

Ja,naja...der Preis ist nicht so schlimm. Nach einer heftigen Reaktion bei einer meiner Hündinnen kommen Spot on's bei mir nichtmehr infrage . Und wenn das Halsband so effektiv wirkt ,ist es sein Geld wert . Und Flöhe sollten damit ja auch hinüber sein...unser Igel im Garten sorgt jährlich für eine "Flöhe Katastrophe " ....wobei das immerhin ein guter Anlass für eine Grund- Desinfektion des gesamten Hauses war. 😆🙂

1
William1307  29.05.2023, 11:46
@RUBYNIA10

Ja, das kenn ich😀 da putzt man auch an Stellen , wo man sonst nie hin kommt….

ich finde Halsbänder halt ganz gut. Wenn der Hund es wirklich nicht verträgt, kann man es abnehmen. Seresto ist so dünn und unauffällig - das kann der Hund um die Uhr tragen.

2