Hunde im Büro :)

Support

Liebe/r Cinderrella911,

gutefrage.net ist eine Ratgeber-Plattform und keine Jobvermittlungs-Börse. Bitte beachte künftig unsere Richtlinien unter http://www.gutefrage.net/policy. Deine Beiträge werden sonst ggf. gelöscht.

Vielen Dank für Dein Verständnis!

Herzliche Grüsse

Ben vom gutefrage.net-Support

8 Antworten

Ich arbeite beim Rechtsanwalt und muss sagen, dass es schon langsam in Mode kommt bzw erlaubt ist Hunde mitzunehmen. Aber hier werden wirklich nur liebe und kleine Hunde gern gesehen.

Allerdings nicht in der Ausbildung!! Wie stellst du dir das vor? Du bist dort der machst Botengänge, läufst im Haus herum, erledigst arbeiten etc da kannst du deinen Hund nicht mitnehmen, und ob er den ganzen Tag an deinem Platz (wenn du überhaupt einen eigenen hast) liegt ist auch schwierig.

Aber es scheint dir ja alles nicht so wichtig zu sein, denn wer a) die Ausbildungssuche von Hunden abhängig macht und b) so dumm ist und sich nicht einmal informiert ob man in die Berufsschule muss (klar musst du!) hat auch gar kein großes Bedürfnis eine Ausbildung zu absolvieren. Sei froh wenn du heutzutage überhaupt einen Platz bekommst!!!


CrazyDaisy  12.11.2014, 15:10

Bevor Du hier Menschen als "dumm" betitelst, solltest Du Dich erstmal nach der Rechtslage erkundigen. In Hamburg gilt: Berufsschulpflicht für zwei Jahre oder bis zum Ende des Schuljahres, in dem das 18. Lebensjahr vollendet wird.

2
aotearoa01  12.11.2014, 21:55

Ich kenne einen Rechtsanwalt, da hat der Anwalt einen Schäferhund im Büro und vorne in der Anmeldung liegt eine große Hundedame (so labradorgroß) unter dem Schreibtisch. Dein Satz: wirklich nur ... kleine Hunde stimmt also nicht so ganz.. ;)

1
Ichbins111  15.11.2014, 15:39

"Aber hier werden wirklich nur kleine und liebe Hunde gern gesehen"

Gott lass Hirn regnen. Bevor du mich verbesserst ließ meinen Satz!

Hier - in meiner Region Nicht gern gesehen - ist nicht die Regel, doch die Mehrheit. Das kann man also gar nicht verallgemeinern.

0

Als Azubi nen Hund mit in die Arbeit nehmen.. da wirst du lange suchen müssen..

Vielleicht ganz kleine Firmen, aber ich könnte mir echt nicht vorstellen dass dir das irgendjemand erlauben wird.

LG

Das kannst Du vergessen, das macht keine Firme bei Azubis.

Als Azubi bei einer großen Firma sitzt Du nicht 5 Tage in der Woche in einem Büro.

Du hast internen Unterricht, Berufsschule, etc., was willst Du da mit dem Hund machen?

Wer geht mit dem Hund Gassi?

Außerdem stört ein Hund den normalen Bürobetrieb.


CrazyDaisy  12.11.2014, 11:04

Wer nicht mehr der Schulpflicht unterliegt, besucht doch auch keine Berufsschule mehr oder irre ich mich da?

Hunde stören übrigens nicht notwendigerweise den normalen Bürobetrieb. In manchen Firmen ist es normal, dass ein bis drei Hunde anwesend sind. Gassigehen macht natürlich der Besitzer, wozu gibt es Pausen? Wenn die Raucher zum Rauchen rausdürfen, wird ja wohl der Hundebesitzer zum "Hund ausgießen" nach draußen dürfen.

0
FGO65  12.11.2014, 11:08
@CrazyDaisy

Du kannst ja mal eine Lehre anfangen und sagen, das Du nicht in die Berufsschule willst. Dann ist die Lehre schneller zu Ende als sie angefangen hat

4
Baffy22  12.11.2014, 11:10
@FGO65

Du kannst ja mal in einen Rechtschreibkurs gehen und sagen, dass du keine das/dass Regeln lernen willst. :P

0
CrazyDaisy  12.11.2014, 15:08
@FGO65

@FGO65: Für Brandenburg gelten 10 Pflichtschuljahre (§ 39 BbgSchulG, Links s. u.) und Berufsschulpflicht bis zum Ende des Schuljahres, in dem der Schüler das 18. Lebensjahr vollendet hat.

0
anonlikestrains  13.11.2014, 19:00
@CrazyDaisy

Das sind zwei paar Schuhe, CrazyDaisy. Es geht darum, dass man bis 18 die Schulbank drücken muss, das kommt in der Regel automatisch zustande, weil man nach der 10. Klasse Abitur macht oder eine Lehre (die IMMER, egal in welchem Alter, einen schulischen Teil beinhaltet) macht. Wer gar nichts macht muss eben einmal die Woche in eine Berufsschule und mindestens einen Tag ableisten.

Es geht dabei also gar nicht um die Pflicht, sondern, dass zu einer Lehre immer ein ein oder zwei Tage Berufsschule in der Woche gehören. Es gibt eben auch eine Reihe theoretischer Inhalte die vermittelt werden müssen.

0
Baffy22  12.11.2014, 11:05

Stören!? :D ich würde eher sagen verbessern!! Tz.. Es gibt genug Firmen, die das erlauben.

1

Diese Seite zeigt sehr deutlich, dass das nicht so üblich bzw gern gesehen ist wie man es gerne hätte. http://jobs-mit-hund.com/ Sehr wenige Anzeigen ... ;)

Vielfach haben die Inhaber ihre Hunde mit im Büro, für die Angestellten wird es schon schwieriger und für Auszubildende? O.o

Am besten ganz viele potentielle Ausbilder ausfindig machen und dort anrufen und fragen. Je nachdem, wieviele Bewerber die haben, kann es das dann aber auch schon gewesen sein :(. Deine Eltern können den Hund nicht solange nehmen?

https://jobboerse.arbeitsagentur.de/

Auf dieser Internetseite kannst du gucken welche Firmen einen Ausbildungsplatz zu Verfügung stellen. Auf dieser Internetseite findest du auch die Telefonnummern der Firmen und kannst fragen ob im Büro Hunde erlaubt sind.