Hund zieht an der Leine und reagiert nicht auf Leckerlies...

9 Antworten

Also grundsätzlich gibt es bei mir keinen Leinenkontakt. Aus folgenden Gründen: Anspannung an der Leine, fehlende Kommunikation zwecks der Körpersprache vom Hund, und wegen der Leinenführigkeit. Wie soll der Hund unterscheiden heute darf ich zum Hund, das nächste Mal nicht. Hat der Hund Erfolg an der Leine, wird das nie was. Als aller erstes solltest du Blickkontakt Übungen machen. Das dein Hund lernt sich mehr auf sich zu konzentrieren. Dann das aller wichtigste ziehen sollte niemals zum Erfolg führen. Das heißt egal wo der Hund hin zieht , kein Erfolg. Sei es interessanter Geruch oder eben andere Hunde. Sofortiger Richtungswechsel ist da angesagt. Das zieh mal konsequent ohne Erfolg ein paar Wochen so durch.

An dem Problem arbeiten wir auch gerade. Im Gegensatz zu dir (?) haben wir unseren Hund aber erst seit 3 Wochen.

Die Frage ist - darf sie dann zu den Hunden hin, (Kommunikation mit dem anderen herrchen, obs ok ist) oder möchtest du einfach unbehelligt und ohne Gezerre weiter gehen?

Hat sie ausreichend Sozialkontakt, oder fehlt ihr das wohlmöglich?

Uns hat enorm geholfen (am Geschirr!) wenn ich die anderen Hunde einfach ignoriere - und unbeeindruckt schnurstracks weiter gehe auch ohne drauf zu reagieren, dass mein Hund zu den Hunden ziehen will. (Wechsel die Richtung, die Straßenseite etc.). Bleib ruhig, sag dir (und vllt auch laut) "Dieser Hund interessiert uns nicht!" - eher für deine innere Einstellung, der Hund verstehts ja nicht.

Bei uns ist das Schauspiel dann nach wenigen Schritten gegessen.

Falls die Situation und die Umgebung es erlaubt, verständige dich doch mit dem anderen Hundebesitzer, ob es ok ist wenn die Hunde sich kennen lernen. (Ohne Leine. Natürlich nicht am Straßenrand einer Hauptstraße oder so :-P) Das bietet sich besonders an, wenn ihr genau diese Hunde öfter trefft.

Geh in die Hundeschule, falls ihr das nicht schon macht. Schon nach der ersten Stunde ausgiebig mit anderen Hunden zusammen war unsere wesentlich weniger an Passanten mit Hund interessiert.

Such dir eine Gassibegleitung mit Hund.

Vorher hatte ich versucht, sie abzulenken mit Aufgaben und Leckerchen, sie absitzen oder -liegen zu lassen, damit der andere Hund vorbei laufen kann.... (war nicht meine Idee, kam von ner Trainerin!!) und das hat NULL funktioniert. Nein, etwa 10-20 Sekunden lang und dann nicht mehr. Gezerre ohne Ende und bei fast 30 Kilo ist das unangenehm.

Es gibt einen ganz einfachen Trick, der in der Regel immer "zieht". Lege die Führleine einmal um den Brustkorb (vorne) Deines Hundes, zieh sie oben auf dem Rücken wieder durch. Es liegt also eine Schlaufe vorne um den Brustkorb. Sobald der Hund zieht, geht die Kraft nicht mehr auf den Hals, sondern auf den gesamten Brustkorb. Du wirst Dich wundern, wie gut das funktioniert.


Turbomann  15.02.2015, 17:28

@ EmmaThor

Kann ich bestätigen und wenn man die Leine unter dem Bauch durchzieht, geht es noch besser.

1

Sobald mein Hund angefangen hat an der Leine zu ziehen habe ich immer Blitzartig die Richtung gewechselt und Ihn ignoriert "ohne Rücksicht auf Verluste" sobald die Leine wieder durchhing sofort gelobt und wieder in die Richtung gegangen.

Mein Hund weiß, dass sobald ein anderer Hund kommt er zu mir zu gehen hat und um erlaubnis bitten muss um spielen zu dürfen. Das sollte man Ihn dann auch wenn es irgendwie möglich ist als Belohnung erlauben.

So ein Border Collie braucht viel beschäftigung und Konsequenz du hast mit Ihm einen wahnsinng interligenten Hund der jede Regung merkt.

Versuch ihm zu liebe auch geistige beschäftigung al´ la Hundesport anzufangen.

HEy :))

Man könnte eventuell mal einen Hundeflüsterer dazu holen oder mal die Sendung mit Caesar der Hundeflüsterer schauen :D Da kann man sich bestimmt etwas abgucken. Man muss immer der Herr im Haus bleiben. Du bist der Rudelführer.

Lg anthony1


20amigo14  15.02.2015, 17:03
die Sendung mit Caesar der Hundeflüsterer

...das ist ein polizeibekannter Tierquäler!

2
anthony1  15.02.2015, 17:05
@20amigo14

Das sagen Kritiker von ihm und das sind wenige, sonst würde die Sendung nicht mehr ausgestrahlt werden

0
EmmaThor  15.02.2015, 17:28
@anthony1

Du hast recht. Manchen mag es nicht gefallen, was er sagt. Für mich ist er ein Hundeversteher, manchmal mit rüden Methoden. Aber die Hunde, die bei ihm landen, sind - so würde ich prognostizieren - leicht geschädigt. Vom Menschen selbstverständlich.

0
eggenberg1  15.02.2015, 17:47
@anthony1

das sagen leute, die wirklich kritisch diese methoden betrachten und zu demschluß kommen, das dies kein hundekenner ,sonder ein hundehasser sein muß , denn sonst würde er tiere nicht so behandeln --strangulieren undmit gewalt gefügig machen wollen -- der mann ist krank und gefährlich !

was er mit deiner kenntnis gemacht hat sprichst du schon selber aus , wenndu von -- DU bist der Rudelführer --sprichst.. bist du ein hund ?? nein ,also kannst du auch kein rudelführer sein, dennn den gibt es nur in einem hunderudel undnicht in einer mensch -hundbeziehung!!

1
eggenberg1  15.02.2015, 17:50
@EmmaThor

na dass ist ja toll-- die ach so verständige hundekennerin @ emmathor outet sich !

.. bei dir essen zwar die hunde und trinken ihr wasser ,aber du hast so ganz und gar nichts gegen gewalt in d er hundeerziehung-- gerade bei tieren,die von ihren menschen schon genügend gewalt erfahren haben -- manno manno so viel schizophrenie gibt es wirklich selten !!

1
eggenberg1  15.02.2015, 17:54
@anthony1

anthony diese sendung wird auf sixx ausgestrahlt ,einem reisser sender , der nur auf show aus ist , mal ein bischen zweifelndes hinterfragen ist da schon angebracht .

1
EmmaThor  15.02.2015, 18:02
@eggenberg1

Ich kenne keine Gewalt in der Hundeerziehung. Brauche ich auch nicht. Meine Hunde funktionieren auch so. Und von Gewalt bei dem Hundeflüsterer zu sprechen, ist ja wohl völlig unangebracht. Ich empfinde nicht, dass er sie anwendet. Wenn Du anders denkst, bitte. Bleibt Dir überlassen. Meine Hunde kommen übrigens aus Tötungsstationen. Sie haben alle Gewalt kennen gelernt. Unser Verhältnis beruht auf Vertrauen. Das ist das Geheimnis. Warum so angegriffen,eggenberg1? Wer im Glashaus sitzt, sollte tunlichst nicht mit Steinen werfen. Aber diese Ballungsräume von Menschen, die sich irgendwie abreagieren müssen, scheinen auch hier besonders stark vertreten zu sein.

0
eggenberg1  16.02.2015, 21:28
@EmmaThor

emma inwiefern sitze ich im glashaus ?

-- du scheinst dir auchnur DIE sendungen raus zu suchen, die dir entgegen kommen. ballungsräume von menschen? -- meinst du GF ,denn ich wohne in keinem ballungsraum .

0
Purzelmaus99  15.02.2015, 17:05

ich halte von ceasers methoden rein garnichts der unterdrückt die hunde eigentlich nur

2