Hund pinkelt in fremde Wohnungen.

4 Antworten

Dein Hund hat nach dem was Du schreibst meiner Meinung nach vermutlich ein Problem mit der Rangordnung. Er zeigt durch das markieren "Meins!" Daß er das auch in fremden Wohnungen macht, ist echt dreist und sehr frech. Überlege bitte, ob Dein Hund zuviel Aufmerksamtkeit bekommt, welche Privilegien er geniesst, die ihm täglich neu sagen "Ja, Du bist wichtig! Du bist der Boss!" Wenn Du die Ursache nicht findest und veränderst, wird der Hund sein Verhalten nicht verändern - er hat keine Chance dazu. Oft sind es scheinbare Kleinigkeiten, die dem Hund eine zu große Wichtigkeit geben und ihn in Hundeaugen auf die oberste Stufe der Rangordnung heben, bildlich gesprochen. Ich meine damit: 1. Wo hat der Hund seinen Schlafplatz? Falls der im Flur oder im Eingangsbereich ist, solltest Du ihm einen anderen Schlafplatz zuweisen, wo er nicht den Überblick hat, aber trotzdem "dabei" sein kann. Ich würde auch drüber nachdenken, eine Hundebox anzuschaffen und ihn daran zu gewöhnen. 2. Darf der Hund im Bett schlafen oder aufs Sofa wann er möchte? Auch das sagt dem Hund "Alles Deins!" Das hat aus meiner Sicht mit der Höhe des Liegeplatzes zu tun, die dem Hund bildlich sagt:"Ja, Du stehst/liegst mit dem Menschen auf einer Höhe/Stufe!" 3. Hat der Hund ständig Futter zu freien Verfügung? Dann ist er der Herrscher über die überlebenswichtige Ressource Futter und fühlt sich entsprechend wichtig. Damit degradiert sich der Mensch zum Dosenöffner. Ich würde anfangen, mit dem Futterbeutel zu arbeiten. Damit lernt Dein Hund, daß er das Futter zuerst an Dich abgeben muss, bevor er seinen Teil zugeteilt bekommt. Beute abgeben bedeutet auch Verantwortung abgeben, das hängt unmittelbar zusammen. Überleg also bitte mal genau, was Du in Hundeaugen machst, wenn Du Beute/Leckerchen aus der Hand gibst?! Ja, genau! Du gibst die Verantwortung ab. An wen? An Deinen Hund! Du siehst, mit welchen Dingen der Hund gesagt bekommt "Sorge Du für Sicherheit, nimm alles in Besitz!" Dann überrascht es gar nicht mal, daß der Hund genau diese Aufgaben auch erledigt. Mit dem Markieren sorgt er aus Hundesicht für Sicherheit, hat meiner auch gemacht. (zwar nicht in der Wohnung, aber draußen alle 3 Meter, bis ich mein Verhalten geändert hab) Die meisten Hunde sind mit diesen Aufgaben die ihnen der Mensch unwissentlich gibt, weit überfordert. Kann auch sein, daß Dein Hund damit einen Riesenstress hat! Bei meinem Terrier war das so extrem, daß er mir schwer krank davon wurde. Du würdest also mit einigen wirklich kleinen Veränderungen auch Deinem Hund Stress abnehmen. Bitte verändere diese Dinge nicht alle auf einmal, sondern suche Dir Rat bei einem Hundetrainer, der sich den Hund einmal genau anschaut. Das kostet nicht alle Welt (maximal eine Einzelberatung zuhause, um das Verhalten zu sehen) und schliesst Gefahren aus. Ich wünsche Dir viel Erfolg, Geduld und Konsequenz und euch beiden schon bald ein stressfreieres Leben.

Dein Hund hat ein Dominazproblem. Er fühlt sich als Rudelchef und muss jede neue Umgebung markieren. Er hat dich nicht als Boss akzeptiert. Du kannst ihm nur durch intensives Training klar machen, dass du der Chef bist und er als Rangriederer nicht das Recht hat eure neuen Reviere zu kennzeichnen (ist ein Privileg der Ranghohen). Ansonsten hilft nur Hund an die Leine und nicht aus den Augen lassen.

Das ist wohl ein recht dominantes Kerlchen, das überall Reviermarkierungen setzt oder vorhandene übertüncht.

Gerh doch mal mit ihm in eine Hundeschule