Hund macht sein Geschäft nur im eigenen Garten

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das Problem ist kein Einzelfall. Man kann es zum Glück trainieren. Es fing vermutlich so an, dass du mit ihm am Anfang immer schnell in den Garten gerannt bist, wenn er sich lösen musste. Er hat den Garten mit dem sich Lösen verknüpft. Auch wenn man von weitem nie genau diagnostizieren kann, würde ich es so versuchen: 1. Du solltest nicht mehr mit ihm in den Garten gehen, bis er gelernt hat sich auch wo anders zu lösen, damit er keine Chance sich dort zu lösen. Auch wenns mal schnell gehen muss! Stark bleiben ;-) 2. Wenn er die Anzeichen macht, dass er muss (Schnüffeln, nervös werden usw.) dahin gehen, wo er sich lösen soll und warten. Das kann lange dauern und braucht Zeit. Da musst du dann einfach den längeren Atem haben. Irgendwann wird er sich lösen. Dann kannst und solltest du ihn überschwänglich loben, als wäre das großes Kino! 3. Das musst du natürlich immer machen, ob Tag oder Nacht, bei Wind und Wetter. Irgendwann wird er wirklich stubenrein sein. Es wird nicht in ein paar Tagen weg sein, das braucht seine Zeit. Aber Hundetraining geht nie von heute auf morgen. Durchhalten, längeren Atem zeigen und viel Spaß beim trainieren der kleinen Fellnase ;-)


InesF1995 
Fragesteller
 27.09.2014, 10:53

Okay, vielen Dank.

Das werd ich machen :-)

0

Das ist normal... unser Welpe hat das auch lange Zeit gemacht. Ich weiß nicht genau woran das liegt, ich hab immer vermutet, weil sie einmal rein gemacht hat und es eben immer wieder riecht und auch von uns gelobt wurde mit Leckerlis (weil sie ja draußen gemacht hat und nicht drinnen ^^ ), hier war sie´s einfach gewohnt hin zu machen, mittlerweile macht sie aber ganz normal beim Gassi gehen. Also das kommt bei eurem auch noch...

LG


InesF1995 
Fragesteller
 25.09.2014, 16:40

Okay. :-) Dann wart ich einfach mal ab. :-) Vielen Dank :-)

0

Manche Hunde fühlen sich einfach wohler dabei ihr Geschäft immer an der selben stelle zu erledigen. Aber du kannst versuchen ihm das abzutrainieren. Dass du zum Beispiel hin und wieder sehr lange Spaziergänge mit ihm machst und ihn davor hicht in den Garten lässt. Und wenn er Anzeichen davon macht sich zu lösen dann beginnst du ihn sofort zu loben. und gibst ihm eventuell ein Leckerlie. Nach einer Zeit wird er das loben dann damit verbinden und immer wenn du ihn lobst verrichtet er dann sein Geschäft. Viel Spaß LG


Jenaveve  25.09.2014, 16:36

das ist wahr und echt hilfreich, dem Hund das "Geschäft machen" anzutrainieren oder ihm zumindest klar zu machen, was man damit meint :) wenn unser Welpe "klein" gemacht hat, haben wir ihn gelobt und Party gemacht als hätte er grad ein Wunder vollbracht :D und immer dabei das Wort "Wissi" XD ständig wiederholt, also wenn sie gemacht hat, gleich gelobt (fein! du hast Wissi gemacht!) oder wenn wir bemerkt haben das sie gleich macht gesagt "mach dein Wissi" und wenn sie dann gemacht hat nochmal gelobt und auch ein Leckerli gegeben und mittlerweile, wenn es Nacht ist und wir nur kurz zum pinkeln raus gehen, müssen wir nur noch "mach Wissi" sagen und sie checkt sofort was wir von ihr möchten.

Sehr praktisch! ^^

1
InesF1995 
Fragesteller
 25.09.2014, 16:39
@Jenaveve

Ja, das ist sehr praktisch :-) Ich lobe ihn auch immer, allerdings wenn ich merke dass er jetzt sein Geschäft macht sag ich immer lieber nichts weil manchmal wenn er kurz davor abgelenkt wird rennt er doch wieder weiter oder macht doch nicht. Dann ärgere ich mich auch wieder also sag ich immer lieber nichts und lobe ihn dann :-) Glaubst du er versteht dass dann wenn ich es nur danach sage "Brav du hast Pipi gemacht?" und wenn wir nach draußen gehen sag ich meistens auch "So jetzt gehen wir Pipi" versteht er das dann nach ner Weile ? :-)

Vielen Dank für eure Hilfe :-)

0
Jenaveve  25.09.2014, 16:47
@InesF1995

bestimmt :) wenn du´s immer schön betonst... Hunde sind ja kluge Tiere und wenn er bissl älter ist, kannst du´s ja dann vorher auch noch sagen, dann lernt er es wie ein ganz normales Kommando. Wobei man da dann natürlich nicht schimpfen darf wenn er dann mal nicht macht XD

viele Grüße

0
InesF1995 
Fragesteller
 25.09.2014, 17:35
@Jenaveve

Okay :-) Ja ich neige eh dazu immer alles so hoh zu sagen weil er sich dann immer so freut :-) Nein, nein schimpfen tu ich ihn nicht :-)

1
Jenaveve  26.09.2014, 14:54
@InesF1995

:D das kenn ich... mach ich auch oft ganz unbewusst, dann red ich mit ihr wie mit einem Baby in einer totalen Blödelessprache und Stimme ^^ und merk das erst wenn mich die Leute um uns rum dann vielsagend anstarren.

0

Du hast ihm das quasi anerzogen. Wahrscheinlch ist dein Training zur Stubenreinheit eben mit dem Garten verbunden. Ab sofort solltest du immer wiklich mit ihm raus gehen und gar nicht mehr in den Garten. Ja, es ist stressiger, aber nur so bekommst du das wieder hin.

Sei doch einfach froh


driton1234  25.09.2014, 16:35

Wieso sollte man froh sein ? Auser das er nur beim Garten pinkelt

1
drawnzweifel  25.09.2014, 16:37
@driton1234

Wiso. Mancher währe froh wenn ein Hund in dem alter nicht überall hinmacht.

0
InesF1995 
Fragesteller
 25.09.2014, 16:35

Ja, es hat mit Sicherheit Vorteile. Aber was ist wenn wir mal länger bei meiner Tante sind und ein Welpe muss doch alle 1-2 Stunden. Und ich hab ja kein Problem damit mit ihm rauszugehen, aber wenn er da dann nicht macht? Es die ganze Zeit verdrückt ist ja auch nicht gut. Oder dann auf den Teppich macht?

0
drawnzweifel  25.09.2014, 16:43
@InesF1995

Ich verstehe das problem nicht ganz. Nur weil man Angst hatt, mus der Hund doch nicht auf den Teppich machen. Wenn der muss, dan wird er natürlich irgendwann. immer wider vor die Tür dann macht er auch irgendwann woanders in den Garten, Der ist doch noch Jung und muss das alles erst mal Lernen.

0
InesF1995 
Fragesteller
 25.09.2014, 17:37
@drawnzweifel

Meine Frage war ja nur ob das normal ist. Ich sage ja nicht das es ein großes Problem ist aber ich wollte wissen ob das ein normales Verhalten ist

0