Hund leihen?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist sehr unschön dem Hund gegenüber. Der hat in einer Woche gar nicht die Zeit, überhaupt mal anzukommen und muss dann direkt wieder weg, nur damit die Menschen mal "probieren" können oder damit das Kind der Familie seinen Spaß hat.
Hunde binden sich an Menschen und ständige Wechsel sind weder gut für die Psyche, noch für das körperliche Befinden.

Das einzige was ihr probieren könntet wäre, Urlaubsbetreuung anzubieten bzw. momentan eher Corona-Betreuung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hundehalterin

Schlechte Idee, das wäre viel Stress für den Hund und er würde drunter leiden.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Weiß viel über Tiere (besonders Kleintiere)

...und wie soll der Hund lernen alleine zu bleiben, sich an die neuen Lebensumstände zu gewöhnen, nichts kaputt zu machen, reinlich werden usw.?

Also denk doch bitte mal über Euer Vorhaben nach.

Wenn Du so sehr einen Hund möchtest, warte ab, bis es Deine Lebensumstände erlauben und mach es dann von Anfang an richtig.

Das aber was Du vor hast ist in meinen Augen Tierquälerei. Hunde reicht man nicht als Leihgaben rum, das sind Kebewesen mit Emotionen und die erleben bei jeder Abgabe ein traumatisches Erlebnis, dazu gehören auch kurzzeitige Trennungen von der gewohnten Umgebung, denn einem Hund kann man leider nicht erklären, das er nach 1 oder mehr Wochen wieder nach Hause kann.

Somit löst das beim Hund natürlich immensen Stress aus und das ist sicherlich nicht förderlich für sein Wohlbefinden.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Welcher Hund macht das mit? Einmal im Jahr ok das ist wie ferienbetreuung. Aber dauernd verliehen werden?

Ich würde anbieten einen Hund in den Ferien zu Sitten.

Ich wüsste nicht, dass jemand Hunde verleiht. Es gibt Menschen, die Hunde aufnehmen, die eigentlich dem Tierheim übergeben wurden, bis diese vermittelt werden können. Das sehe ich aber auch kritisch, denn der Hund weiß ja nicht, dass das für ihn nur eine Zwischenstation ist und in 4 Wochen entsteht in einer Familie doch eine wesentlich engere Bindung als im Tierheim und schließlich wird der Hund aus seiner neuen Familie auch wieder weggeholt.

Also im Sinne des Hundes ist das nicht! Auch wenn es manchmal, wenn das Tierheim überlastet ist, traurigerweise einfach keine andere Lösung gibt.