Hund bellt jeden an, der an unserem Grundstück vorbeigeht!

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nicht streiten, entschuldige Dich bei der Frau, sag, Du bist in der Lernphase. Sie wird weiterkeifen, das sollte Dir dann aber egal sein. So, nun zum Hundi. Im Rudel sagt der Rangniedrigste dem Chef Bescheidm wenn was nicht stimmt. IN dem Fall sagt es Dir Dein Hund, dass da was im Busch ist. Deine reaktin ist das Entschiedende, wie die Sache weitergeht. Ist die Bindung von Euch beiden so weit, der er sich zuverlässig abrufen läßt, dann dürfte er ja sofort aufhären und zu Dir sausen, wenn Du ihm wirklich freudlich rufst. Party und Leckerchen, wenn er kommt, ud er hat Seine Aufgabe gemeistert und Du die Deine.Kommt er nicht, weil der Passant so unheimlich ist, gehst Du zielstebig in die Richung, in die er bellt und zwar mit richtig energischen Schritten, so dass er sieht und versteht, dass Du da gleich "aufräumst", kann es bei noch nicht so guter Bindung für ihn extrem beeindruckend sein, und er wird zu bellen aufhören. Leise Loben. Du bist gerade extrem in Rang und Ansehen gestiegen. Du hast gehandelt wie ein Leittier. Geht das auch noch nicht, dann geh zu ihm hin, positioniere Dich genau vor ihn, richte Dein Brustbein auf das Seine und stell Dich ganz entspannt hin. Bleib weiterhinn immer direkt vor ihm, aber wirklich ganz freudlich, ohne Spannung, ohne Ungeduld, ohne Wut. Atme in den Bauch und zeig ihm damit:"Schau wie gelassen ich in so einer Situation reagiere." Er wird Deinen Blickkontakt such und aufhören zu bellen. Lobe ihn ganz entspannt und leise. Das ist Kommunikation in "hündisch". Du hast seine Sprache gesprochen, bliebst dabei souverän und ihm gezeigt, was Du für ein Vorbild bist. DAS ist Hundeflüstern! Viel Glück! :-)

machen unsere auch. wir leben in einem kleinen dorf und neben uns wohnt ein kleines mädchen...ziemlich verwöhnt und frech.... unser hund hat sie auch angebellt, worauf sie sich auch mit einem schimpfwort wehrte, ich musste ziemlich kichern, ihr opa meckerte sie dann an was das soll, da wurde sie wieder gleich zickig. mein vater meinte auch ja wenn er vor ihr stehn würde würde sie keinen mucks rausbekommen (: also hier im dorf ist das eigentlich normal das die hunde belln wenn jemand vorbei läuft, also findet das keiner schlimm. die hunde beschützen ja auch nur das grundstück und bei uns kommen sie nicht über den zaun (; ich finde sie hätte nicht das recht, was ist auch schon so schlimm dran wenn der hund bellt, sie läuft ja dran vorbei und will da kein kaffee trinken ;D

LG sophie (:

Der Hund verteidigt sein Grundstück. Was enorm wichtig ist, ist das Rudelverhalten. Sobald der Hund dich als Rudelführer akzeptiert und respektiert, gehen 90% aller gängigen Hundeprobleme von alleine Weg. Der Hund muss wissen das DU alles Regels, kontrollierst, überwachst und beschützt. Trainiere das mit deinem hund. Das fängt damit an, das du immer vorne gehst und den Hund bei fehlverhalten mit einem "gssscht" oder ähnlichem zischen nach hinten verweist. Wenn er nicht spurt dann greif ihm leicht in die Seite (nicht wirklich kneifen, er soll nur deine Hand spüren). Auch zuhause schränk ihm die Bewegung ein. Treib ihn in ein Eck (also ne BEDRÄNGEN) und lass ihn sitzen oder platz machen. Sobald er wieder aufstehen will eben mit dem Schema: zuerst nur auf ihn zugehen, wenn das nix hilft, wieder die Zischlaute. Nur im äußersten Fall mit dem seitenkniff. Dieses Schema kannst du immer anwenden. Wenn er am gartenzaun steht und Fixiert, sofort hin und zurückweisen. Wenn er Bettelt, sofort zurückweisen usw. Wenn der Hund das akzeptiert (und das geht normal sehr schnell) und dich als Rudelführer ansieht, dann macht der Hund im Regelfall garnix ohne deine Einwilligung,.

Es gibt sie wirklich, die Hundemenschen und die NICHT Hundemenschen. Solche Streitereien, geht man vorher schon aus dem Weg. Wenn Du Deinen Hund bei jeder Kleinigkeit bellen lässt, gewöhnt der Hund es sich an. Hast Du jemals AUS gesagt wenn er kläfft? Wenn der Hund nicht aufhört, dann bist Du nicht die Nummer eins, aber das kann man ändern. Wenn der Hund anfängt zu bellen, dann sagst Du 1 Mal "AUS" macht er es nicht, gehst Du Wortlos hin und schnappst den Hund am Halsband oder lass ihn mit einer kurzen Leine laufen und dann bringst Du den Hund Wortlos, ins Haus und sperrst ihn ein und das musst Du jedes Mal machen, dann weiß Dein Hund auch, wenn Du "AUS" sagst, dann meinst Du auch "AUS". Woher soll der Hund "AUS" kennen, wenn dieses "AUS" niemand durchgesetzt hat. Versuche es, ich weiß, dass es klappt. Viel Glück.

Der Hund bellt und teilt sich so mit und die Frau eben so....Aber du solltest das Bellen unterbinden, denn erstens ist es für die Nachbarn und Fußgänger störend und zweitens wünscht sich kein Hundehalter einen Kläffer....