Kann man einen Hund am Geschirr ziehen lassen, am Halsband nicht?

12 Antworten

Ja, das geht wunderbar. Wir sagen das unseren frischgebackenen Welpenfamilien auch so. Am Halsband wird "an lockerer Leine gehen" geübt, wenn man mal keine Zeit hat oder die Kinder führen wollen, wird ein gut sitzendes Geschirr angezogen und es darf gezogen werden. Würde auch nur auf die Pfotenballen achten, dass sie nicht wund werden, je nachdem, wo du mit ihm fährst.

Hallo,

ja natürlich kann man einem Hund diesen Unterschied beibringen.

Ich kenne es aus der Praxis eher "umgekehrt".

Ein ziehender Hund bekommt das andere Halteteil angelegt, und dann kann man über einen längeren Zeitraum trainieren, eben nicht zu ziehen. Also, wenn er im Halsband zieht, dann an ein Geschirr gewöhnen, in dem er NICHT ziehen darf oder umgekehrt.

Das ist meist sehr erfolgversprechend, weil es ja nun längeres Training bedarf, bis ein Hund sicher nicht mehr zieht. Und wenn man nur Halsband oder Geschirr verwendet, dann besteht die Schwierigkeit darin, dass man ja nicht über den ständigen Spaziergang und das über eine lange Zeit, auf das Nicht-Ziehen achten kann.

So kann man halt mit dem Gegensatz immer kurze Zeit intensiv trainieren - bis der Hund sicher gelernt hat, eben nicht mehr zu ziehen.

Aber andersherum wird es ebenso funktionieren. Sinnvoll wäre es dann aber, dem Hund beizubringen, dass er im Geschirr ziehen darf. Ständiges Ziehen am Halsband wäre nicht gut für die Halswirbelsäule.

Ansonsten powert sich ein Hund aber auch am Fahrrad oder Board gut aus, OHNE dass er dabei ziehen muss.

Gutes Gelingen

Daniela

Das geht prima. Aber am besten mit Kommando. Ich habe mich von den Hunden auf Inlinern ziehen lassen - auf "Los, los...." haben sie gezogen, bei "Ruuuhe" wurden sie langsamer, man muss aber auch sagen, dass die Hunde in gutem Grundgehorsam standen (Sitz, Platz und Steh auch aus dem Laufen ging prima), und sie haben gelernt dass wenn irgendwo Reh oder Hase war, auf dem Weg zu bleiben (wurden aber recht schnell...). Im Graben bin ich nicht gelandet, hatte aber gute Bremsen und habe alles schrittweise aufgebaut, auch gibt es bei uns prima asphaltierte Feldwege, da machten die Runden Spass.

Wichtig ist es, wenn die Hunde dich ziehen, kontrolliere die Pfotenballen!!! Auch wenn sie dieselbe Strecke ohne Probleme laufen, beim Ziehen ist mehr Abrieb an den Pfoten und es kann prima Blasen geben.

Das geht durchaus.

Man kann einen Hund sogar an verschiedene Geschirre (Arbeits- und Freizeitgeschirr) gewöhnen.

Beim Mantrailing verhält sich mein Hund in seinem Trailgeschirr ganz anders als im "Freizeitanzug".


michi57319  15.01.2016, 13:47

Danke für deinen Kommentar, ich habe jetzt wirklich laut lachen müssen :-)

0

Klar geht das 

Meine weiß z.B. 

Zuggeschirr: roller ziehen

Mantrailinggeschirr: Leute suchen 

Halstuch: Altersheim ruhig und freundlich sein

Halsband: brav an der Leine laufen und Freizeit

Wichtig bitte nur mit speziellen Zuggeschirr ziehen lassen (ein Norweger ist kein Zuggeschirr)

Am Fahrrad bitte eine Abstandshalterung anbringen, damit sich die Leine nicht in den Reifen verfängt.

Dazu muss der Hund gut kontrollierbar sein und wichtige Kommandos beherrschen wie los laufen (go), langsam laufen, links, rechts und stopp