HT-Rohre aus grauem Kunststoff (Abflussrohre)

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Kannst du vergessen. Das sind Heißwasser- und keine Heißdampf Rohre. Es wird schwer Kunststoffrohre zu finden die bis 200°C Form- und Temperaturstabil sind.

Es gibt sicher Spezialkunststoffrohe die solche Temperaturen aushalten aber die sind teuer und schwer aufzutreiben. Ich würde dir zu Metallrohren raten. Welche andern Anforderungen gibt es denn Säuren Basen? Und welche Größen etwa? Überdrück?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Viele Jahre beruflich damit beschäftigt.

hellsrentners 
Fragesteller
 12.02.2012, 18:32

Nein es geht nur um Wasser und den abgehenden Dampf ohne Druck.

0
Seefuchs  12.02.2012, 18:56
@hellsrentners

Dann würde ich dir wie gesagt zu normalen Metallrohren raten. Vll noch mit einer Glaswolle Isolierung.

0

grauer Kunststoff als Bezeichnung ist genauso schwammig wie "der helle Käse da", keiner weiss genau, was du meinst. Es gibt PE (Polyethylen) und PP (Polypropylen), es gibt davon jeweils die HD (high density) und LD-Version (low density), und es gibt noch sehr viel mehr Kunststoffe.

Zuletzt wär da noch die Frage, ob du überhaupt an den richtigen Kunststoff drankommst, und was sowas kostet.


hellsrentners 
Fragesteller
 12.02.2012, 13:23

Oh la la, ein Experte!! Graue HT-Abwasserrohre (wobei das HT für Hochtemperatur steht!, vermutlich aus PE?!?) liegen im Baumarkt direkt neben den braunen PVC-Rohren. Das sind also ganz "normale" und überall erhältliche Produkte die eigentlich jeder kennt, der schon einmal unter die Spüle geschaut hat. Also ganz so exotisch ist die Beschreibung nicht! Bevor ich mich nach exotischen Rohren umschaue, an die ich möglicherweise gar nicht "drankomme" und mir über deren Preise den Kopf zermartere möchte ich ganz gerne erstmal die Eigenschaften der verfügbaren günstigen Rohre "checken". Hat übrigens Seefuchs ganz gut und ohne Schnappatmung geklärt!

0

Die grauen Abflussrohre sind normalerweise PP (ist irgendwo aufgedruckt); erweichen bei 135°C. Probier GFK-Rohre.