Holunderblütensirup - besser in Flaschen mit schraubverschluss oder bügelverschluss lagern?

1 Antwort

wenn der sirup fertig ist, sollte man ihn sofort abfüllen.

ich benutze keinen sirup mehr, aber früher habe ich sowas - auch johannisbeersaft ohne zucker - in halbliter petflaschen gelagert. oder in den 0,7 liter mineralwasserflaschen aus glas. vorteil daran ist, dass man die flaschen einfach wieder in die kisten steckt und so prima aufbewahren kann.

flaschen für sirup braucht man auch nicht auszukochen. sie müssen mit dem lauwarmen sirup einfach randvoll gefüllt werden. der viele zucker konserviert sehr gut.

wichtig ist, dass die flaschen kühl, dunkel und stehend gelagert werden. 

flaschen mit kaltem wasser gut ausspülen, mit der öffnung nach unten eine stunde ablaufen lassen und dann bis zum gebrauch stehend trocknen lassen.