Hollandrad oder Cityrad?

6 Antworten

Fahr doch mal mit beiden Varianten zur Probe. In einem guten Fahrradgeschäft ist das möglich. Und Hauptsache ist ja, dass du gerne und bequem damit fahren kannst. Mir zB. sind die Hollandräder leider zu groß. Alles andere ist unwichtig, ich wüsste auch nicht dass Cityräder nur etwas für alte Damen sind.


Directionerx3 
Fragesteller
 29.08.2012, 23:06

Ja, das Cityrad bin ich schon gefahren, ich finde nur beim Hollandrad diese komische kappe vor dem Rad nicht so schön...

0

ich persöhnlich finde Hollandrähder sehen besser aus und sind gemütlicher zu fahren.

Das ist Blödsinn. Warum sollte ein Cityrad nur was für ältere Menschen sein?

Der Unterschied liegt im wesentlichen in der Optik. Beide Fahrradtypen haben normalerweise eine einigermaßen aufrechte Sitzposition, einen tiefen Einstieg (aka "Damenfahrrad") und eine Nabenschaltung, wobei es Cityräder auch mit Kettenschaltung gibt.

Wenn die Gegend, in der du wohnst, nicht nur flach ist, dann würde ich aber von einer Nabenschaltung abraten und zu einer Kettenschaltung raten.

Fahre die Räder, die in Frage kommen, mal zur Probe und schau, mit welchem du besser zurecht kommst und welches dir besser gefällt.

Und bitte niemals ein Neufahrrad kaufen, das weniger als 500 € kostet, da bekommt man nur Schrott.

Schau Dich doch mal auf der Straße um und beobachte, wer mit was für einem Fahrrad fährt. Hollandräder sehe ich sehr wohl häufig bei jungen Frauen, Cityräder auch sehr viel bei jungen Müttern (o.k., die sind im Vergleich zu Dir wahrscheinlich auch schon "alt" :-)) Klar, MTBs sind Mainstream. Wenn Du Dir aber anschaust, was als "MTB" verkauft wird, musst Du Dir - und Deine Mutter - überlegen, ob Du das wirklich willst. Das ist zum großen Teil fabrikneuer Schrott, denn ein MTB erfordert viel höhere Investitionen als der Durchschnitt bereit ist auszugeben und zudem ist ein MTB nicht alltags- und verkehrstauglich. Da liegst Du mit einem Holland- oder Cityrad absolut richtig mit Deiner Wahl. Mache ausgiebige Probefahrten und entscheide Dich. Was andere sagen, sollte an Dir abperlen. Das funktioniert, wenn Du von Deiner Entscheidung überzeugt bist. Du musst mit dem Fahrrad fahren und zurecht kommen, nicht die anderen. Merke Dir: Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom ;-)

Für deinen Zweck sind beide Räder gut. Es gibt Liebhaber für alle Arten und wenn dir eine Art gefällt dann bleib dabei. Ein Rennradfahrer wird über beides spotten, ein Tourenfahrer lacht den Rennradfahrer aus. Egel für was du dich entscheidest, du wirst Bewunderer und Spötter haben. Wenn du selbstbewusst sagst: "aber mir gefällt es" werden Spötter verstummen und bei den Freunden kommt dann halt: "toll, dir gefällt es auch". Die meisten kaufen etwas was vor allem den freunden gefallen soll wenn sie zuwenig Selbstbewusstsein haben. Ich organisiere alle Jahre eine 4 Tagesfahrt von 300km über die Berge des Wienerwaldes. Da fahren Rennradfahrer genauso wie Holland und Citybiker. Die meisten mit Treckingbikes