Hohe CPU Temperaturen trotz Wasserkühlung?

3 Antworten

  • Du hast hoffentlich die Folie unter dem Kühler entfernt bevor du diesen auf die CPU verschraubt hast?
  • Ist die Wärmeleitpaste ausreichend und frisch?
  • Sitzt der Kühler vernünftig auf der CPU?
  • ist der Luftstrom ungehindert für die Lüfter?
  • Alle Lüfter vor allem so eingebaut, dass vorne Luft angesaugt und oben bzw. hinten abgeführt wird?

Gerade ersteres und letzteres wird gerne übersehen bzw. nicht beachtet. Ohne gute Abluft durch den Wärmetauscher bringt dir die beste Kühlung nix.

Beachte auch, dass warme Luft immer aufsteigt. Einen interessanten Fehler mal bei einem Kundengerät behoben: Hinten ordnungsgemäß warme Luft raus, die steigt auf und wurde durch einen oben sitzenden Lüfter wieder angesaugt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Eine bessere Kühlung bringt bei modernen CPUs nicht unbedingt eine niedrigere Temperatur, da die CPU aufgrund dieser niedrigeren Temperatur länger ihre Boosttaktung fährt.


xHDJGx 
Fragesteller
 26.04.2020, 12:14

Okay danke, dann sollte alles okay sein?

0
ersiees23  26.04.2020, 12:16

Naja die genannten Temperaturen sind einfach zu hoch. Das sollte selbst mit einem Boxed-Kühler besser sein.

0
flauski  26.04.2020, 12:21
@ersiees23

Das glaubst Du doch bei einem i7-4790K selber nicht. Die Dinger erreichen unter Volllast mit fast jedem Kühler irgendwann 95C°. Beim boxed-Kühler kommt halt sehr früh das Runtertakten.

0

Hi

Ich bin jetzt nicht der Profi aber ich kann dir nur sagen ich hab den i7 4790 (ohne k) und für den hab ich einen Mini kühler (denke der war Boxer) und der wird nie viel zu warm 😉

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung