Hört man den Unterschied zwischen MP3 und HiFi?

8 Antworten

Ob man den unterschied gut hört kommt auch auf das Ausgabegerät an sprich deine Lautsprecher.

Ich schätze bei günstigen Lautsprechern wird man noch weniger ein lohnenswerten unterschied hören.

Probier mal hier den unterschied rauszuhören:

http://www.noiseaddicts.com/2009/03/mp3-sound-quality-test-128-320/

Hier nochmal eins wo du nicht nur MP3 128kb und 320 kb vergleichen kannst sondern auch noch unkomprimiertes Wav (sprich beste Qualität).

https://www.npr.org/sections/therecord/2015/06/02/411473508/how-well-can-you-hear-audio-quality/

Ich hab etwas hochwertigere Klipsch Lautsprecher (250 € das Paar) und auch für mich ist es ziemlich schwierig ohne direktvergleich (aber auch mit teilweise) einen markanten unterschied zu hören.


FabiHilft  19.02.2018, 19:36

Danke für die Links. Beeindruckend wie gut MP3 bei 128kb noch abschneidet.

0

Mit ner normalen Anlage hört man es (fast) nicht raus. Ich hab hier 2 stehen (einmal an der Xbox und einmal rein Heimkino 😂)

Das Setup mit dem es grenzwertig ist:
Onkyo NR 656
Canton SP 206
ELAC 111.3 ESP

Heimkino Setup (hier hört man je nach Song deutliche Unterschiede):
Marantz SR 7011
2x Magnat Quantum 757 Front
2x SVS SB 2000
Dazu kommt noch n haufen Akustik (Akustik Decke doppelt abgehängt, diverse Absorber und Diffusoren etc. Keine Bastelei sondern Zusammenarbeit mit einem Raumakustiker ;) )
Ist leider noch im Aufbau, bis Sommer soll Dolby Atmos stehn 😜

Woher ich das weiß:Hobby – Über 10 Jahre Erfahrung mit Overclocking und Watercooling

Die Bezeichnungen deiner Geräte kenne ich nicht.

Als ich noch jünger war, bestand ich eisern auf Röhrenverstärkern, acht Eingangsverstärker Röhren, Zwischenverstärker Röhren. Dann zwei mal vier Kanäle, jeder mit zwei abgestimmten ZeileneneEndRöhren für Fernseher, EL-45, oder 52, weiß nicht mehr. Alles in der Mitte des Linearbereichs. Nie oben an der Kurve ankomme ! Vier getrennte dicke Stromversorgungen, damit nicht eine in die Knie geht wenn wenn andere Kanäle voll ausgelastet werden. Und auf beste Boxen. Riesendinger. Und auch beste Mikrofone, mit mehreren Spulen, um meine Konzertgitarre mit so wenig wie möglich Verzerrung aufzunehmen. Bei der Aufnahme haperte es oft mit den tiefen Frequenzen, trotz schnellem Aufnahmegerät (das wog mehr as eine Tonne) und Aufnahme Top-Uher. Bei der Wiedergabe haperte es mit den mittelhohen und hohen Frequenzen. Das war eben so. Klimmzüge machen, um das zurechtzubiegen ;-) . Rein mechanische Filter aus Messing gelötet, die Spulen selber gewickelt. Alles selber gestrickt. Nur die Kondensatoren kaufen müssen. Damals war ich eben leicht Perfektionist. Damals war professionelles Gerät "nur" von etwa 18 Hz bis etwa 16 kHz oder 18 kHz zu bekommen.

Seitdem bin ich etwas älter geworden (65), mein Gehör hat nachgelassen. Heute tut's mir MP3 mit schnellen Datendurchsatz. Den Unterschied erkenne ich nicht mehr :-(

Das mußt du selber herausfinden, je nach deinem Gehôr und Feeling.


Gege3210  18.02.2018, 20:17

Verzeihung meiner Rechtschreibfehler, ich bin körperlich schwerbehindert geworden, Unfall, dazu Infektionen, und habe Schwierigkeiten auf der Tastatur sauber zu tippen.

0

Es gibt audiophile Menschen, die den Unterschied sehr deutlich hören. Dazu gehören aber nur wenige Menschen.

Die meisten Menschen hören den Unterschied erst, wenn die MP3 mit weniger als 128kb/s kodiert wurde.

Einfach mal ausprobieren?


Tom4455 
Fragesteller
 18.02.2018, 11:59

Stimmt, ausprobieren ist keine schlechte Idee. :)

Danke für deine Antwort.

0

Wenn du es über die Preiswerten Lautsprecher anhörst, dann kannst du auch Spotify Free nehmen. Will sagen, du wirst den unterschied nicht hören.

Um einen unterschied zu hören brauchst du eine vernünftigen verstärker und gute Lautsprecher.

Der unterschied zwischen MP3 und HIFI? gibt es nicht.

MP3 ist ein Komprimierungsformat und HIFI ist eine bezeichnung von Produkten die damals die DIN 45500 erfüllt haben.