Höherer Dienst 2013 - Vorbereitung + Bewerbung

1 Antwort

Hallo, sei dir versichert - du bist nicht allein ;-). Ich bin immer noch an meiner Bewerbung dran. Wegen des Motivationschreibens würde ich mir nicht die größten Sorgen machen. Die meisten werden in dieser ersten Phase des Auswahlverfahrens genommen und zur schriftlichen Prüfung eingeladen. Ich würde sagen man kann gar nicht anders als schon im voraus zu lernen. Es gibt mittlerweile prominente Beispiele für Bewerber, die es nicht geschafft haben. Die Frage nach der Lerngruppe würde ich abhängig vom Ort machen. Viel Erfolg!


HappyNakata 
Fragesteller
 19.05.2013, 19:14

Hi Andastra1986!

Danke für Deine aufmunternde Antwort :-) Ich habe recherchiert wegen dem Motivationsschreiben. Also entweder sehe ich den wald vor lauter bäumen nicht mehr oder es gibt echt keine Basics als Richtlinie dafür! Ich dachte mir, dass ich es möglichst nicht trocken, sondern persönlich verfasse. Glaubst Du wirklich, dass es nicht so wichtig ist? Leider habe ich nur Erfahrungsberichte für die Bewerbungen im mittleren und gehobenen Dienst gefunden...komischerweise auf Studi-Seiten!?!

Dir und allen lesenden Bewerbern auch viel Erfolg!

0
andastra1986  20.05.2013, 12:43
@HappyNakata

hallo nochmal,

also ich habe mich bisher nur für den gehobenen Dienst beworben und jetzt zum ersten Mal für den höheren Dienst. Leider habe ich kürzlich die Daten auf meinem Laptop verloren und werde das Motivationsschreiben nochmal neu schreiben, aber ich würde es vom Stil so schreiben wie sie es auch für den gehobenen Dienst wollten, denn damit wurde ich zur schriftlichen Prüfung eingeladen. Ich hatte es verfasst als ausformulierten Lebenslauf aus dem meine Motivation für eine Bewerbung beim Auswärtigen Amt hervorgeht und betont wird.

Zwar gibt es kein konkretes Beispiel für dieses Motivationsschreiben, aber auf der Seite des AA's findest du Muster für Internationale Organisationen. Vielleicht hilft dir das weiter. Persönlich, im Sinne von natürlich und authentisch, ist immer gut! Das hatten sie uns übrigens auch bei dem Info-Tag an der Botschaft gesagt. Ich wollte damit nur sagen, dass die aussagekräftigen Teile des Auswahlverfahrens aus der schriftlichen und mündlichen Prüfung bestehen. Die Bewerbung würde ich natürlich schon sorgfältig ausfüllen.

Vielen Dank und alles Gute :-)

1
HappyNakata 
Fragesteller
 20.05.2013, 16:48
@andastra1986

Hey, aaach wie erfreulich eine Stimme zu hören, die den Wald wegblendet. Nee, also Metaphern beiseite. Du hast vollkommen Recht mit dem was Du schreibst. Ich wünsche es Dir, dass Du rein kommst! Und mir wünsche ich es auch...seeehr sogar! Alles in der Bewerbung ist minuziös ausgefüllt...fehlt nur noch das Bewerbungsschreiben. Beim dritten wirklichen Versuch wurde aus der Authenzität es schon fast episch literarisch... da musste ich selber über mich lachen! Falls Du Hilfe beim Korrekturlesen deinen neuen Versuchs brauchst oder jemand anderes noch was hier beitragen will! Ruhig los! Andastra, schönen Feiertag noch und vielleicht trifft man sich bei den Tests ;-)

0
andastra1986  24.05.2013, 14:38
@HappyNakata

Hallo,

danke, das ist sehr lieb von Dir :-). Beginnst Du das Motivationsschreiben eigentlich mit einer Anrede oder lässt du das weg? Und hast Du auch die Mail bekommen bzgl. früherer Abgabe? Viel Erfolg! Wo hast Du vor den Test zu schreiben?

0
HappyNakata 
Fragesteller
 24.05.2013, 17:26
@andastra1986

Hi Andastra, Jap, hab ich. Bin erstmal tausend Tode gestorben heute vormittag als ich diese Email sah. Ich dachte schon, dass ich zwei Wochen lang verschlafen habe und der 31.vorbei ist!!!!!!! (Habe heute mal ausschlafen können....zu lang). Ich will es heute fertig bekommen, dieses Motivationsschreiben >:-/

Ich fange mit "Sehr geehrte Damen und Herren des Auswahlausschusses" an. Nur "Damen und Herren" zu sagen finde ich laaangweilig und keine Anrede dafür aber einen Titel wie "Mein Weg zur Diplomatie" oder "Mein Werdegang und Motivation" finde ich..naja, größenwahnsinnig kann so etwas rüber kommen, wurde mir von einer verlässlichen Quelle gesagt. Nix , kein Titel, keine Anrede, finde ich höchst motivationslos, für Leser sowie für den Schreibenden. So wählte ich dies, um doch zu betonen, dass ich das Schreiben nur für SIE und für diesen Zweck aufgesetzt habe. (was auch der wahrheit entspricht). Das Schwerste sind jedoch der erste Satz bzw. die ersten 3 Sätze in denen ich sie einfangen will, also positiv überraschen, sodass sie sich denken "ok, die hier kann interessant werden".

Da ich in Frankfurt am Main lebe, bin ich genau in der Mitte der Prüfungsorte. Bonn ist am nächsten. Doch würde mir eine kleine Reise in die anderen Städte mehr gefallen, sie sind schöner und ich würde es mit einem Miniausflug verbinden ;-) Apropos, hab seit 2 Wochen nix gelernt. Da muss ich wieder anknüpfen. Konntest Du alles Verlorene wieder hinkriegen?

0