Höhere Mathematik; wie Vereinfachungsschritte zu erklären?


08.06.2023, 22:19

Wie kommt man auf cos^2(x)? Im 2. Teil vom Nenner?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

zunächst wird der sin^3 mit cos^3 erweitert, damit wird aus dem cos^5 ein cos^8. Dann wird cos^8 als cos^2 aus der vierten Wurzel gezogen und sin/cos in tan umgerechnet sowie im Zähler der trigonometrische Pythagoras angewendet.

Das sind keine "Vereinfachungsschritte", sondern lediglich Manipulationen unter Ausnutzung der Potenzgesetze und der Rechenregeln für trigonometrische Funktionen.


AlexandraT01 
Fragesteller
 08.06.2023, 22:11

Vielen Dank. Was ergibt die vierte Wurzel aus cos^3(x)? Ich komme da nicht auf die cos^2(x)

0
DerRoll  09.06.2023, 06:16
@AlexandraT01

wie kommst du auf cos^3? Es wird die vierte Wurzel aus cos^8 gezogen.

0

Im Zähler wurde die identität

1 = sin²(x) + cos²(x)

genutzt und im Nenner zuerst die Beziehung

sin(x) / cos(x) = tan(x)

dann die Potenzregel (Wurzelgesetz)

(a * b)ⁿ = aⁿ * bⁿ bzw. ⁿ√(a * b) = ⁿ√a * ⁿ√b

sowie eine weitere Potenzregel

(aⁿ)ⁱ = aⁿⁱ

und zuletzt die Kommutativität der Multiplikation

a * b = b * a.

Diese Schritte kann man natürlich auch in einer anderen Reihenfolge durchführen.

Woher ich das weiß:Hobby – Mathematik (u. Physik)

Ich denke beim ersten, kann es da sein, dass du mit cos^3 erweitert hast?

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – studiere Physik