Höchstegeschwindigkeit bei Unwetter?

4 Antworten

Ohne die speziellen Nässeschilder gilt: Die Geschwindigkeit ist den Sichtverhältnissen und Straßenbedingungen anzupassen.

Es gibt also keine feste Zahl, es muss nur eine vernünftige Geschwindigkeit sein. Welche das ist, ist Ermessenssache.


Blume8576  11.05.2020, 16:46

Die Geschwindigkeit ist auch mit Schilder den Gegebenheiten anzupassen. ....

0

Ein Blick in die Straßenverkehrsordnung macht uns da schlau:

§ 3 Geschwindigkeit

 (1) Wer ein Fahrzeug führt, darf nur so schnell fahren, dass das Fahrzeug ständig beherrscht wird. Die Geschwindigkeit ist insbesondere den Straßen-, Verkehrs-, Sicht- und Wetterverhältnissen sowie den persönlichen Fähigkeiten und den Eigenschaften von Fahrzeug und Ladung anzupassen. Beträgt die Sichtweite durch Nebel, Schneefall oder Regen weniger als 50 m, darf nicht schneller als 50 km/h gefahren werden, wenn nicht eine geringere Geschwindigkeit geboten ist. Es darf nur so schnell gefahren werden, dass innerhalb der übersehbaren Strecke gehalten werden kann. Auf Fahrbahnen, die so schmal sind, dass dort entgegenkommende Fahrzeuge gefährdet werden könnten, muss jedoch so langsam gefahren werden, dass mindestens innerhalb der Hälfte der übersehbaren Strecke gehalten werden kann.

Soviel ich weiß mußt du deine Geschwindigkeit den Witterungseinflüssen so anpassen, das du jederzeit vor einem auftauchenden Hindernis anhalten kannst.

Da gibt es sinnvollerweise keine festen Vorgaben, denn die Bedingungen können ja sehr unterschiedlich sein. Der Fahrer hat die Verantwortung.