Hochzeit - es wird nur über die Geburt eines Babys gesprochen?

4 Antworten

Ich könnte es sehr gut verstehen, wenn viel darüber geredet wird, denn die Geburt eines Kindes ist etwas bedeutsameres, als eine Hochzeit. Der Höhepunkt der Gemeinsamkeit ist nun mal, wenn ein Paar neues Leben erzeugt. Es gibt nichts größeres über das man reden könnte.

Vielleicht kommt das Kind ja gar nicht pünktlich.

Und wenn - dann integriert die Geburt in eure Rede, stoßt drauf an und macht weiter im Programm. Es gibt an dem Tag viele Momente, in denen ihr im Mittelpunkt steht. Beim Eröffnen des Buffets, dem Anschneiden der Torte, dem Brauttanz, den Spielbeiträgen der Gäste,... Und dann ist es doch auch schön, wenn die Leute ein Gesprächsthema haben. Wenn wir mal realistisch sind: das Brautpaar selbst ist auf einer Hochzeit seltenst das Gesprächsthema der Tischgespräche. Und da ist die Geburt eines Kindes weitaus erfreulicher als irgendwelche politischen Zwiegespräche, in denen sich die Leute am Ende noch auf die Metaebene steigern (was ich auf meiner Hochzeitsfeier in zwei Wochen befürchte)...

Also ich würde den Einfluss solch eines Ereignisses nicht überbewerten, aber durchaus wertschätzen.

Ich glaube nicht, dass an eurem großen Tag die Gespräche sich durchgehend nur um das Neugeborene drehen wird. Man freut sich sehr für die frischgebackenen Eltern, aber da gibt nicht viel drüber zu sprechen, außer "hoffentlich geht's den beiden gut, freut mich für sie...." Die Gäste sind auf eurer Hochzeit abgelenkt.

Alles gute für eure Zukunft 🍀

Wäre mir egal, weil mir Hochzeiten persönlich auch egal sind. Selbst meine eigene hat mich nur genervt, weswegen wir uns auf das Mindeste (Standesamt ohne Gäste) beschränkt haben. Ich stehe nicht gerne im Mittelpunkt und feiere auch nicht gerne.

Wenns dich stört, dann sag das doch.