Hochbett pro und contra??

6 Antworten

Also hört sich aufjedenfall gemütlich mit dem Sofa unter dem Bett an. Hatte früher auch ein Hochbett. Hab mir darunter so eine Spielecke eingerichtet mit Fernsehr und playstation. Dann Extra so vorhänge gekauft die ich um verdunkeln davor gehangen habe (an das Hochbett, damit die Spielecke abgedunkelt war). Also ich finde ein Hochbett bietet mehr Platz im Zimmer, du kannst es gemütlich einrichten und ist halt ein cooles bzw. anderes Gefühl fast an der Decke zu schlafen. Also wäre ich nochmal jünger würde ich wieder eins wollen


ElchAnDerWandDe 
Fragesteller
 25.11.2017, 00:14

Gute Idee, das mit den Vorhängen! 

Und danke für die schnelle Antwort :D

0

Der Platzfaktor ist sicher super, allerdings ist die Unfallgefahr auch um einiges erhöht und wenn man mal so richtig krank ist, kann eine Leiter zur echten Herausforderung werden. 


ElchAnDerWandDe 
Fragesteller
 25.11.2017, 00:15

Darüber habe ich noch nicht gedacht 🤔. Aber danke für die schnelle Antwort :)

1

Lieber ein Bett, welches sich im Bedarfsfall als Sofa nutzen lässt, als ein Hochbett unter dem Du nicht einmal stehen kannst.

Denke daran - i.d.R. ist ein Raum zwischen 2,50 und 2,70 Meter hoch.

Und Du möchtest auch nicht mit dem Kopf an der Decke landen, wenn Du Dich im Bett aufrichtest.


ElchAnDerWandDe 
Fragesteller
 25.11.2017, 00:19

Ja, das stimmt wohl 🤔

0

Sorry Vorteile kennst Du ja - mehr Platz im Raum.

Nachteile,
Unfallgefahr,
niedrige Raumhöhe beim Sofa und
Schwitzen im Bett in der oberen Schicht des Raumes.
Die Unhandlichkeit im Stockbett z.B. Matratzenbeziehen etc.

Mir wäre es außerdem zu heiß da Oben !

also du musst dran denken das du in ein paar Jahren auch mal feiern gehst. und in gewissen zuständen wird es sehr schwer dann die Leiter hochzukommen.