Hochbegabung im Erwachsenenalter, wie nutzen?

4 Antworten

Du hättest die Möglichkeit, Mitglied im MHN (Mensa-Hochschul-Netzwerk) zu werden. Das geht übrigens auch ohne Mitglied bei Mensa e.V. zu sein. 

Wenn Du dagegen Mitglied bei Mensa werden willst, stehen dir noch weitere Kontakte offen mit Menschen, die hochbegabt sind und schon Erfahrungen damit gemacht haben.

Da ich selbst Mitglied bei Mensa bin, kann ich bestätigen, dass man hier viel erfahren kann, wenn man will.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Member of the Triple-Nine-Society

Es gibt eine Möglichkeit, welche jedoch ziemlich stressig ist und viel Organisationstalent erfordert (das, war mein Plan).

  • Lerne, innerhalb von 8 Monaten den gesamten erforderlichen gymnasialen Schulstoff auswendig (was auch mit einem hohen IQ anspruchsvoll ist).

Mit diesem Wissen, meldest du dich an den Abschlussprüfungen an und schreibst die erforderlichen Prüfungen mit der best Note ab. Dann, kannst du studieren gehen.

  • Falls, dieser Weg zu stressig ist, würde ich eine Abendschule besuchen und dort eine verkürzte Schule machen.

Nebenbei arbeiten, würde nicht schaden und dich unabhängig machen.

  • Du könntest auch neben der Arbeit eine Weiterbildung machen, mit der du später studieren kannst. Verdienst gutes Geld und studierst nebenbei.

Ein hoher IQ bringt dir im Studium nicht mehr oder weniger als jedem anderen Studenten. Tatsächlich sind es die Hochbegabten die am häufigsten das Studium abbrechen. Einbilden musst dir damit nichts. 130 ist auch kein Wert wo man losschreien müsste. Nur du selbst kannst wissen, wo deine Stärken und Schwächen liegen und dementsprechend lässt sich zumindest eine gute Auffassungsgabe entsprechend nutzen.