hindus und muslime?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Zunächst mal: Das Zusammenleben von Hindus und Muslimen funktioniert in Indien ziemlich gut. Viele Städte haben zwar hinduistische Mehrheit, aber eine starke muslimische Minder­heit, und beide Be­völke­rungs­grup­pen arbeiten ge­schäft­lich gut mit­einan­der zu­sam­men, oft haben Betriebe gemischte Beleg­schaft. Nur gemischt­konfes­sionelle Heiraten sind verpönt.

Trotzdem kommt es gelegentlich zu Ausschreitungen, manchmal sogar zu bürger­kriegs­ähnlichen Gewalt­taten. So haben die Muslimūn die Hindus (oft mit Mord und Tot­­schlag) aus dem Kaśmīr-Tal ver­trieben, und umgekehrt laufen auch die Hindus gelegentlich Amok, zum Beispiel 1992 in Ayodhyā und 2002 in mehreren Städten in Gujarāt (dabei machte der heutige Premier­­minister Modī keine gute Figur). Die fürchter­lichen beid­seitigen Gemetzel beim „Be­völke­rungs­austausch“ im Pañjāb 1947 (in Zusammenhang mit der Un­abhän­gig­keit) dürfen auch nicht vergessen werden.

Manche Hindus wollen sich nicht damit abfinden, daß Indien seit ca. 1000 Jahren eben auch muslimische Herrscher hatte, und würden das Rad der Ge­schichte gerne zurück­drehen oder, die Muslimūn als Bürger zweiter Klasse be­handeln, oder zumindest ihre Religion ein­schränken (Modī scheint da dazu­zugehö­ren) und von ihnen Anpassung an den Hin­duis­mus ver­langen (z.B. beim Fleisch­konsum). Um­gekehrt wollen sich die Muslimūn nicht von den Hindus bevor­munden lassen und fordern oft Extra-Gesetze für ihre Gruppe ein (beim Eherecht haben sie das sogar bereits).

Inder denken sehr in Gruppen. Wenn irgendwo ein paar muslimische Terroristen in die Luft sprengen, dann rasten Hindus mitunter aus und fackeln die Häuser ihrer muslimischen Nachbarn ab, und dann können anderswo wieder ein paar Muslimūn durch­drehen und ein Revance­foul an ihren Hindu-Nachbar begehen. Da Inder meistens Dinge in größeren Gruppen machen, kann so etwas leicht ausdem Ruder laufen, bei der hohen Bevölkerungs­dichte ist rasch ein riesiger Mob auf der Straße.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich reise gerne und habe viel Zeit in Südasien verbracht.

Hindus sind in der Regel nicht die Aggressoren. Ausschreitungen folgen in der Regel auf einen Angriff oder Provokation von islamistischer Seite. Ein Beispiel sind die Ausschreitungen in Gujarat NACHDEM Muslime einen Zug mit hinduistischen Pilgern abgefackelt hatte. Dabei starben auch viele Kinder. Gründe sind auch in der Vergangenheit zu finden. 1000 Jahre Leid und Versklavung durch die moslemischen Herrscher. Bitte Link anklicken!  

http://hindukulturgenozid.blogspot.co.at/2015/08/der-indische-genozid-tangsir-2574.html

Ist ne Art Wettstreit.

Ne Freundin von mir hat einen indischen Mann und einige Jahre dort gelebt.

Sie sagt immer wenn der Hindu 10 Kinder macht sagt der Moslem so geht dasnja nicht und macht mind 11


MarieAdler  16.01.2016, 18:11

Eigentlich will jeder von ihnen die macht und mehr nicht

1

Im Film über Mahatma Gandhi wird darüber viel berichtet und gezeigt :) er war ja derjenige der wollte, dass beide Seiten zusammen in Frieden (in Indien) leben. 

Pakistan war mal ein Teil von Indien. Da gab es doch schon lange Probleme und vieles mag noch aus dieser Zeit mit eine Rolle spielen.