Himmelsrichtung ohne Kompass?

12 Antworten

Der Großteil der Antworten ist falsch.Viele wussten das mit dem Moos bewuchs an Bäumen. Aber wo das Moos Wächst IST NORDEN Und noch etwas zur Standort Bestimmung. Ameisen siedeln sich immer an der wind geschützten Seite an und bauen da Ihren Hügel- das ist DANN SÜDEN Herzlichen Gruß ein ÖSI URLI und das mit der Uhr ist auch zum Teil richtig- nur die Umsetzung ist falsch


user8743  22.01.2009, 10:38

Steht ein Ameisenhaufen mitten im Wald. Von welcher Seite muss ich den betrachten, dass ich Süden sehe? ;o)

Das mit der Uhr hat amiria71 verbessert.

0
fishhus  22.01.2009, 13:11
@user8743

Ist ganz einfach, den Ameisen bauen ihren Hügel zu 95 % an einem Baumstamm. Also wo der Ameisenhügel ist-ist Süden. Also gegenüber - Norden.Schönen Gruß vom ÖSI Urli

0

In Deutschland ist die Wetterseite (die Seite von der der Wind kommt) Nordwesten. Moose lieben die Feuchtigkeit, daher zeigt an ALLEINSTEHENDEN Bäumen da Moos nach Nordwesten. Mit der Uhr verläuft es folgendermaßen. 1. Halte die Uhr so, dass der Stundenzeiger zur Sonne zeigt. 2. In der Winkelhalbierenden des kleineren Winkels zwischen dem Stundenzeiger und der 12 befindet sich Süden. Nistkästen sind nach Südosten ausgerichtet, damit die brütenden Vögel nicht nass werden und etwas von der Mittassonne abbkommen.

Stelle dich mal in den Wald. Da gibt es eine Wetterseite an den Bäumen. Welche mit Moos oder anderen Feuchtbiotopen belegt sind,sollte eigentlich Osten sein. Der Rest solltet du dann selber wissen.Oder bin ich da falsch gewickelt?

Bitte vergesst das mit der Wetterseite und den moosbewachsenen Stämmen. Im statistischen Mittel haben in Deutschland Stämme an der Nordwestseite eine stärkere Moosbewachsung. Das liegt zum einen daran, dass bei überdurchschnittlich vielen Stämmen dort die Wetterseite ist, zum anderen, weil dort die Sonne nie draufscheinen kann.

Diese Methode ist aber äußerst ungenau. Selbst bei freistehenden Einzelbäumen kann die Wetterseite je nach Standort und tausend anderen Hintergrundbedingungen stark schwanken. Die Wetterseite verlagert sich um so stärker zur Westseite, je weiter südlich man in Deutschland steht. Zudem wäre selbst bei einem "Bilderbuch"-Baum die Moosbewachsung so genau wie ein in den Wind gehaltener Daumen. Ein Drittel bis ein Halb des Baumumfanges ist moosbewachsen, ohne erkennbares Zentrum oder klar abgegrenzte Ränder. Das ist also quasi ein Kompass, dessen Genauigkeit bei +-45° liegt. Da ist es sicherer, nach der Sonne zu gehen oder gar bei bewölktem Himmel den Stand der Sonne zu schätzen.

sonne geht im osten auf, nimmt im süden ihren lauf, will im westen untergehn. ausserdem sind bäume im westen (wetterseite) mit moos bewachsen


aline1507  22.01.2009, 02:03

Jawoll, so hätte ich jetzt auch geantwortet. Nur das mit dem Moos wusste ich nicht, aber ist ja logisch, weil in Deutschland Wetterseite.

0