Hilfe wurde gehackt! was soll ich jetzt tun?

6 Antworten

Normalerweise ist es so, dass wenn man so eine Mail erhält, die zwar mit den korrekten Login-Daten erfolgte Anmeldung geblockt/unterbrochen wurde, da Microsoft ja erkannt hat, dass es sich um einen ungewöhnlichen Vorgang handelt.

Das Passwort dann zu ändern ist eine gute Idee, das eigene System sollte dann auf Schadsoftware gescannt werden. Falls es Funde, wie Keylogger oder Spyware geben sollte, bereinige diese und ändere dann dein Passwort erneut.


xButternuss 
Fragesteller
 07.04.2020, 08:47

Und das obwohl da steht das er sich erfolgreich eingeloggt hat ?

0
ZaoDaDong  07.04.2020, 10:36
@xButternuss

erfolgreich meint da meist nur, dass er die richtige kombination Kennung/Passwort hatte.

0

Die Person wird mit Sicherheit ihre VPN verschlüsselt haben. Aserbaidschan wird es in dem Sinne nicht sein. Ist meine Vermutung. Definitiv Passwort ändern, 2FA einstellen und ggf. mal ein forensisches Abbild machen lassen. Und das alles bitte aus einem anderen Netzwerk. Lg

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Damit sowas nicht nochmal passiert empfehle ich dir die 2 Faktor Authentifizierung zu aktivieren

bevor du irgendwas anderes macht - wäre es doch vielleicht erst mal eine gute Idee - wenn sie die 2 wege authentifizierung einschaltet

melde Dich am besten bei Microsoft selbst. Ggfs. bei der Polizei anrufen und fragen, ob das Computerbetrug darstellt und ob das angezeigt werden muss, insbes. falls Du eine E-Mail-Adresse hast bei Microsoft, die Du nutzt, könnte das wichtig sein.


xButternuss 
Fragesteller
 07.04.2020, 07:57

Denkst du es reicht wenn ich mein Kontolösche und einfach ein neues mache ?

0
chilly10  07.04.2020, 12:19
@xButternuss

ich sag mal so - ich hatte mal vor Jahren so was ähnliches und hab die 110 gewählt. Eventuell ist das Computerbetrug. Bei mir haben sie damals gesagt, ich soll zur Polizei gehen und Anzeige erstatten. Leider gab es im Polizeikommissariat vor Ort keine Spezialisten dafür, daher hamse die Anzeige nicht angenommen... Ich hab das damals, weil ich eh ne Anzeige laufen hatte, ans LKA per Mail geschickt. Haben zwar auch nix gemacht, aber gemeldet ist gemeldet. Wenn das wie bei Dir zudem noch nen Microsoft-Account ist... frag bei der Polizei einfach mal an, die haben ja auch normale Rufnummern, da erklärste das Problem. Eh Du jetzt anfängst das Konto zu löschen und dann haste die anderen Issues am Hals... besser ist gemeldet, dann gibt es auch kein böses Erwachen danach, falls jemand Deinen Account nutzt oder genutzt hat. Seitdem ist ja auch Zeit vergangen. Dann könnse auch nicht ankommen "Ja, aber sie haben..." blabla, sondern dann kannste denen mal kräftig in den Hintern treten, falls da Kollateralschäden entstehen.

0