Hilfe! was ist Kapitalismus?

11 Antworten

http://de.wikipedia.org/wiki/Kapitalismus


AppleRulez  02.05.2011, 17:47

wenn in der Überschrift steht dass er nicht in Wikipedia nachschauen darf^^

0

Um es kurz zu beschreiben:

Erst in Verbindung mit lebendiger Arbeit wird Kapital geschaffen, die Größe des Unternehmen spielt keine Rolle. Kapitalismus ist Tauschwertproduktion und stößt daher zyklisch immer an seine Grenzen=Krise. Mehrwert kann nur durch Ausbeutung der Ware Arbeitskraft erzeugt werden.

Die Marx`sche Analyse der warenproduzierenden Gesellschaft ist brilliant und nicht widerlegbar, weil für jeden augenscheinlich.

der Feind der Kommunisten :o)

was ist Kapitalismus?
doof.


larX42  18.12.2008, 14:24

http://www.bpb.de/popup/popup_lemmata.html?guid=9378UR
_Zitat

Kapitalismus

K. bezeichnet eine Wirtschaftsordnung (und Gesellschaftsordnung), in der der Faktor Kapital (Maschinen, Anlagen, Fabriken, Geld) im Vergleich zu anderen Wirtschaftsfaktoren (Arbeit, Grund und Boden) überproportionale Bedeutung hat. Grundlagen des K. sind eine Eigentumsordnung, die die freie Verfügung über das Privateigentum (z.B. an den Produktionsmitteln) schützt, ferner ein durch staatliche Ordnung gesichertes, gleichwohl von staatlichen Eingriffen weitgehend freies Wirtschaftssystem auf der Basis des Marktmechanismus und der Selbststeuerung durch Angebot und Nachfrage. Diese Rahmenbedingungen und die weitgehend ungeregelte Ausbeutung der anderen beiden Produktionsfaktoren erlaubten eine enorme Kapitalanhäufung und führten im Verlauf der industriellen Revolution des 19. Jh. zu politischen und sozialen Gegenbewegungen, deren politische und wirtschaftliche Auswirkungen bis in unsere Zeit reichen. Zu unterscheiden sind a) der ab dem 15. Jh. aufkommende Frühkapitalismus, b) der liberale Hoch- oder Manchester-Kapitalismus des 18./19. Jh. und c) der Spätkapitalismus Ende des 19. Jh.

Zitatende

0
Feechen 
Fragesteller
 18.12.2008, 14:31
@larX42

danke, aber den artikel hab ich auch gefunden. aber verstanden hab ichs nicht

0