Hilfe, Probleme mit Kassettenrekorder!

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

die Tonköpfe (sauber sollten sie schon sein) eines Kassettenrekorders magnetisieren sich im Laufe der Zeit - es gibt sogenannte Entmagnetisierungsdrosseln, mit denen kann man das Problem beheben: mal bei Radio-/Fernsehtechnikern anfragen, die hatten früher diese Dinger (und haben es vielleicht noch irgendwo im Regal). Allerdings verschleissen die Tonköpfe zusätzlich auch mit der Zeit, da hilft nur Ersatz (ist nicht soooo teuer, Radio-Fernsehtechniker). Eine ernstzunehmende Überlegung wäre u.U. allerdings ein Neukauf, oder ein Überspielen der Kassetten auf ein anderes Medium (Stick, CD,...), weil der Support an Kassetten wird garantiert nicht besser in der Zukunft...

Eventuell ist der Tonkopf schmutzig, das Teil, das du vorne siehst, wenn du den Recorder aufmachst und an dem das Band entlang läuft. Kann man mit einem Wattestäbchen und Isopropanol 99% aus der Apotheke reinigen.

Vielleicht wird dein Problem behoben wenn du aktuelle Medien verwendest. Beispiele findest du in diesem "Internet" über das immer alle reden.

Hallo

neben der Tonkopfreinigung mal nachsehen ob das Kassettenteil Fe/CR korrekt erkennt. Spurlage der Kassette und des Tomkopfs prüfen oder einstellen

Kassetten mit Dolby bzw Dolby HX klingen ohne Dekompression oft dumpfer

Und Kassetten halten nicht "ewig" bevor die Kassetten mal gar keinen Ton mehr ausgeben evtl mal absichern/backups machen. Gibt auch Software die alte Kassettensounds wieder restauriert

Tonkopf verdreckt oder verschlissen. Zum Säubern gibt's spezielle Flüssigkeiten, aber ich meine, ein Spiritus - Wasser - Gemisch tut es auch. Antriebswelle und Andruckrolle gleich mit säubern. Wattestäbchen oder Pads oder weichen Lappen verwenden.