HILFE: Passat 35i springt schlecht an

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

http://www.passat35i.de/forum.php

da werden sie geholfen...

an sonsten kann ich bis hier sagen:

  • wenn der temperaturfühler wirklich im Brmmer ist, springt er in der regel garnicht mehr an und läuft wie ein sack nüsse. prüfen kann man den mit einem Multimeter. tauschen würde ich den nur wenn er defintiv kaputt ist, da das teil nur bei VAG zu bekommen ist und nicht billig...

Luftfilter, wenn er zu ist, auf jeden fall. wobei ich nicht davon ausgehe, dass er ursächlich für den schlechten start ist. aber ein neuer luftfilter senkt den verbrauch ganz ordentlich!

die Zündspule tauschen ist wieder eine gute idee. gerade bei diesen Autos ist die gerne mal am Ende. kann man aber auch super mit einer isolierten zange testen. Kerze raus, Sicherung der kraftstoffpumpe raus, damit es nicht zu einer verpuffung kommt, und versuchen anzulassen,. dabei die kerze mit der zange gegen den Motorblock halten. ist die Spule okay, muss der funke 5 bis 6 mm überspringen können...

der nächste punkt wäre der Schalter fürs Gebläse auch eine 35 I Krankehit. mein Kollegen sein VR6 hat das auch schon seit jahren... nen gebrauchten schalter würde ich nicht einbauen. wer weiß wie lange der hält.

warum die klima nicht funzt, das kann ich leider garnicht sagen...

kommen wir zu den drehzahlschwankungen,. das könnte an falschluft liegen. also irgendwo ein unterduckschlauch am Motor undicht. das könnte auch ursächlich für das schlechte Anspringen sein...

lg, anna


onkelsotto 
Fragesteller
 22.09.2013, 15:31

Danke für die tolle Auskunft. Also zu Punkt eins: Ich habe den Zündtrafo gewechselt. Jetzt springt der Motor einwandfrei an.

0

Warum fragst du hier, warum nicht beim Bäcker oder beim Friseur?

Schluck, Schluck. Gell ich bin dir unsympatisch geworden weil ich dumme Gegenfragen stelle.

Naja, dann will ich mal wieder Punkte sammeln und dir sagen, versuche mal vernünftiger zu fragen. Das heißt nicht hier, sondern in Foren die sich um Autos kümmern, entweder um alle Marken oder halt speziell nur deine Marke.

Wenn du in einer Großstadt wohnst, könntest du ja mal versuchen "Gasthörer" bei einer Technikerschule für KFZ-Techniker zu werden. In der Pause könntest du dich mit den Ausbildern oder Lehrlingen des KfzHandwerks austauschen, tipps einholen, oder jemanden dafür gewinnen, sich das mal anzuschauen, so als Lernobjekt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – über 40 Jahre Instandhaltung, Reparaturen

onkelsotto 
Fragesteller
 22.09.2013, 15:29

@ realistir. vielleicht solltest DU dein Hirnschmalz mal beim Bäcker oder Friseur loswerden. So etwas dummes und unqualifiziertes habe ich ja noch nie gelesen.

0
Folgendee Probleme: 1. Springt derzeit schlecht an. Bisherige Maßnahmen: Zündkerzen, Verteilerfinger, Verteilerkappe getauscht. Möchte noch Temparatursensor, Zündtrafo und Luftfilter tauschen. Ist das ratsam?

Ob das Sinn macht....eines nach dem anderen tauschen ? Ich meine es kann an so vielem liegen .....

Springt er nur im kalten zustand schlecht an....nur im warmen zustand...oder generell ?

Anlasserdrehzahl ok ? Kopfdichtung ok ? Ventilschaftabdichtungen ok ? Luftmengenmesser ok ? usw....viel zu wechseln :-)

Du hast ein Motor der auf Benzin bei Zündung anspringt,weil auf LPG geht nicht. Dann kann man auf Gas umstellen weils billiger ist. Lass mal in der Werkstatt den umschalter prüfen! Tipp,es gibt billige LPG Autos in Auto-Scout,kauf dir mal ein Auto neueren Datum,ob sich Reparaturn rentieren für den Passat,aber musst du wissen!

Gehe doch einfach mal in eine Werkstatt Deines Vertrauen und erkundige Dich dort.

Viel Glück und preiswerte Reaparatur.


onkelsotto 
Fragesteller
 20.09.2013, 09:34

so schlau war ich auch schon, hab schon 3 Werkstätten besucht. Bei der Zeit kann ich gleich selbst die Iniative ergreifen und selbst schauen und Rat einholen.

0