Hilfe: Muss ich meine Katze abgeben?

10 Antworten

Ich würde nochmal mit dem Vermieter reden.

die Frage ist auch ob eure Katze sich mit dem Hund und der anderen Katze versteht.

mit dem vermieter reden. versuchen, ihn zu überzeugen.

aber der vermieter hat das letzte wort. wenn der nein sagt, meint er nein. das haus gehört ihm, nicht den mietern. er kann die katze abmahnen und, wenn sie nicht abgeschafft wird, euch deswegen kündigen.

wenn ihr sie abgeben müsst, bite unbedingt darauf achten, dass sie zu anderen katzen kommt. so junge katzen sollten nie alleine leben müssen.

Grundsätzlich kann der Vermieter hier eine Katzenhaltung aus gutem Grund ablehnen.

Die Tatsache, dass sich in der Wohnung schon ein Hund und eine Katze befindet, kann hier durchaus ein ausreichender Grund sein.

1. Besuch den Vemieter zu überzeugen dass sie bleiben darf

2. Schau das Hund und Katze sich vertragen.

3. Schau das du immer genug Zeit für alle 3 hast

Viel Glück ich hoffe es klappt 😯😊

ein Vermieter kann "Haustiere" generell verbieten, oder auch nicht.

In deinem Fall hat er ja nichts gegen die Tiere deiner Eltern gehabt, also

warum will er die 2. Katze nicht?

Ich würde ihm das erklären u. ihn bitten, das er die 2.Katze dann auch

duldet.


Renai 
Fragesteller
 19.12.2016, 11:31

es geht ihm darum, dass er unsere familie eh auf dem "kicker" hat. und um uns eins auszuwischen, soll das tier verschwinden.

0
Reisekoffer3a  19.12.2016, 11:34
@Renai

ok, das ist natürlich schwierig, aber ich würde das Kätzchen

trotzdem mitnehmen u. auf es eine Auseinandersetzung drauf

ankommen lassen.

1
Paperclip1982  19.12.2016, 11:36
@Renai

Wenn der Vermieter schon Tiere gestattet hat darf er sich nicht einfach numentscheiden...

2
schelm1  19.12.2016, 11:45
@Renai

Dann dürfte der Hase ohnehin woanders begraben liegen und Sie samt Ihrer Katze bieten bei verbotswidrigem Zuzug dem Vermieter einen willkommenen Anlaß geben, die Wohnung zu kündigen.

Sowas kann zwar dauern, falls es zu einem Verfahren kommt, aber es strapaziert in erster Linie die Nerven und den Geldbeutel Ihrer Eltern.

- Folglich bei aller unüberlegten Katzenliebe besser jetzt mal scharf über mögliche Konsequenzen nachdenken! -

1
ChristianLE  19.12.2016, 11:46

ein Vermieter kann "Haustiere" generell verbieten

 

Nein, kann er nicht. Das ist unzulässig. Er kann grundsätzlich die Katzen- und Hundehaltung untersagen, wenn er einen Grund dazu hat.

Die Tatsache, dass schon ein Hund & eine Katze in der Wohnung ist, kann hier ausreichend sein.

2
melinaschneid  19.12.2016, 11:46

Paperclip1982 ist so nicht richtig. Der Vermieter darf auch die Anzahl der Tiere bestimmen. Mein Vermieter gestattet mir beispielsweise 2 Katzen. Und auch nur in Wohnungshaltung.

0
Paperclip1982  19.12.2016, 11:54
@melinaschneid

Ja die Sache ist schon bissi verzwickt... wenn es eine sehr kleine Wohnung ist dann denke ich schon dass die Anzahl begrenzt werden kann.... Aber ganz ehrlich versucht euch einfach mit dem Vermieter zu einigen....normalerweise sollte man so Probleme lösen...!?

0