Hilfe meine Schüler hören nicht auf mich..

9 Antworten

Aus Erfahrungen meines Schüler-Daseins würde ich sagen, sie testen ihre Grenzen aus. Konsequenz wäre angebracht. Und ich rate, keine Angst davor zu haben, auch schlechte Noten zu vergeben. Ethik ist ein wichtiges Fach und sollte ebenso behandelt werden, wie alle anderen Fächer. Wenn Schüler sich gegen den Unterricht sperren, spiegelt sich das in den Noten wider. Vielleicht hilft es, sie wachzurütteln und dazu zu bringen, sich ein Thema wenigstens anzuhören. Wenn du es dann interessant gestaltest (was du ja vorhast aber so wie es sich anhört noch gar nicht dazu kamst), werden sie bestimmt auch Spaß daran bekommen.


sanja12345 
Fragesteller
 01.06.2014, 22:04

Danke!

0

Aus Erfahrung kann ich sagen, ist der Lehrer nicht konsequent genug folgen die Schüler diesen nicht, sondern treiben eher ihre eigenen Spielchen.

--> Aus der Sicht eines Schülers.

Fang damit an die Störenfriede vor die Tür zu setzen, als nächstes verkündige die Noten die welcher Schüler bekommen würde wenn sich in Zukunft nichts ändert.

Auch solltest du deinen Schülern verständlich machen das es sich hierbei immer noch um Schule handelt und Filme so wie Wunschthemen auf Dauer nicht umsetzbar sind.

Lehrkräfte die alles mit sich machen lassen werden niemals erfolgreich eine Klasse leiten können, den Schülern fehlt dafür der nötige Respekt vor der Person.

Wende dich an den Klassenlehrer, wenn das nicht hilft an den Schuleiter.

Du musst denen auf jeden Fall zeigen wo ihre Grenzen sind, anders geht es nicht.

Wer kennt den Film **Fack Ju Göhte? Vielleicht hilft der ja. Ansonsten wurden hier schon sinnvolle Antworten gegeben.

Du bist ihr Lehrer und deshalb kannst du es nie allen Schülern recht machen. Es gibt immer einige in der Klasse die es nicht schaffen leise zu sein oder den Unterricht nicht zu stören. Ich habe auch einige solche Leute in meiner Klasse. Ich kann dir nicht wirklich sagen was du tun sollst, da ich selber noch Schülerin bin, ich kann nur sagen, dass ich Lehrer schätze, die auf die Wünsche von Schülern eingehen, aber auch durchgreifen können. Bis zu einem bestimmten Zeitpunkt ist es immer cool, auch etwas Spaß im Unterricht zu haben. Allerdings beginnt es irgendwann zu nerven und das vorallem vor wichtigen Prüfungen. Ich denke zwar nicht das es bei Ethik Schulaufgaben gibt, sondern nur Stegreifaufgaben. Aber ich denke du solltest ab einem gewissen Punkt einfach strenger sein. Ich finde nette Lehrer zwar cooler, doch wenn man nichts lernt bringt es ja auch nichts. Man muss versuchen sozusagen eine goldene Mitte zu finden, das wird das beste sein. Wenn es dir zu viele Störungen sind und es zu laut wird setzt dich durch. Nachdem ein Lehrer einmal laut wurde merken manche Schüler erst, dass sie sich nicht alles erlauben können.

Ich nehme an, du bist ein Quereinsteiger, oder? Weil sonst müsstest du im Studium bzw. im Referendariat gelernt haben, wie man in solch einem Fall handelt.

Wichtig wäre zu wissen, ob du das Problem in allen Klassen hast oder ob nur bestimmte Jahrgangsstufen betroffen sind. Gerade wenn letzteres zutreffend ist (vor allem in den Klassen 7 bis 9), dann liegt es vermutlich an der Pubertät. Sollten aber schon in der 5. und 6. Klasse solche Zustände herrschen, dann wird es vermutlich an deinem Auftreten liegen.

Es wird auf jeden Fall schwierig sein, wieder Ruhe einkehren zu lassen.

Am besten du suchst dir erst mal Rat und Unterstützung von deinen Kollegen, die die Klassen auch unterrichten. Frag sie, ob sie ähnliche Probleme haben und wie sie damit umgehen. Hol dir von ihnen Tipps!

Besonders wenn die anderen Lehrer auch Probleme haben, dann wäre es gut, wenn ihr die Schulleitung einschaltet. Diese muss dann entsprechende Maßnahmen ergreifen, z. B, Elternabend einberufen, Konsequenzen für die Schüler androhen, etc.

Mir kommt es aber auch so vor, als wärst du zu nett zu deinen Schülern und siehst sie als so eine Art Kumpel an. Gib ihnen schlechte Noten, wenn sie nicht im Unterricht mitmachen - das ist dein gutes Recht! Wenn sie sich dir gegenüber respektlos verhalten, dann setzt es halt eine Nacharbeit oder einen Verweis. Du darfst nur nicht nachgeben, sondern musst zeigen, dass du streng sein kannst und du am längeren Hebel sitzt - sie dürfen dir nicht auf der Nase herumtanzen!

Viel Glück und Erfolg, dass sich die Situation bald ändert!


Angelus2012  02.06.2014, 12:00

Eine Quereinsteigerin im wahrsten Sinne... sie macht diesen Monat erst ihren Realschulabschluss...

1
bluejule  02.06.2014, 13:21
@Angelus2012

Hab ich auch schon bemerkt... Und gestern Abend einen Kommentar dazu geschrieben, von wegen Hausaufgabenfrage (hat sie auch zugegeben), aber der wurde dann gelöscht...

1