HILFE! Meine Bartagame ist jetzt schon aus der Winterruhe aufgewacht!?

5 Antworten

Reptilien sind abhängig von der Temperatur, heißt sie brauchen erstens eine Vorbereitung auf die Winterstarre als auch dass die Winterruhe selbst von der Temperatur abhängig ist. Die Temperatur sollte also gerne bei um und bei 15 Grad liegen. Außerdem sollte vorab ausgeschlossen werden, dass sie krank ist, insbesondere die einfache parasitologische Kotuntersuchung ist sinnvoll, um ggf. bei positivem Befund eine Wurmkur machen zu können. Wenn sie während der Winterruhe kotet, hat sie noch zu viel Inhalt im Darm gehabt. Die Bartagame sollte weder leer noch voll sein. Aber wenn man sie richtig vorbereitet, also Temperaturen und Brenndauer der Lampen langsam herunter fährt, vermindert sie selbst das Fressen und scheidet genau die Menge an Kot aus, die sie nicht mehr benötigt. Das ist nicht schlimm. Auch die offenen Augen sind nicht schlimm, wenn sie nicht dauerhaft offen waren sondern nur für den Moment. Ich würde die Bartagame nicht wieder "hoch fahren", sondern wieder zurück zu den 15 Grad gehen. Den abgesetzten Kot kannst du für eine Kotprobe nutzen, lass sie vom Tierarzt untersuchen oder schicke sie zu Exomed. Krankheiten solltest du ausschließen können, zum Beispiel sollte keine Legenot vorhanden sein

Es heißt Winterruhe und nicht winterschlaf oder winterstarre...es ist normal das sie sich im karton umher bewegt nur sie bewegt sich eben selten bzw kaum...und das mit dem kot ist nicht so gut da sie nicht in der wr koten sollte wegen dem gären des kotes im darm

hi,

um gottes willen, lass das tier im kühlen keller. dass sie sich ab und an  bewegt und ggf. blinzelt, wenn du sie störst, ist nichts unnormales. dass sie allerdings kotet zeigt, dass die WR nicht korrekt vorbereitet wurde. mindestens 2 wochen bevor die WR begonnen wird, darf das tier nichts mehr fressen (ggf. restliche futtertiere aus dem terrarium raussammeln), nur noch täglich frisches wasser darf angeboten werden. und ganz ratsam ist es, einige zeit vor der einwinterung kotproben auf endoparasiten untersuchen zu lassen. so kann ein evtl. befall noch behandelt werden. mit einem (starken) parasitenbefall ist eine WR nicht unbedingt empfehlenswert.

lg jana


Hallo

Wann hatte sie denn vor der Winterruhe das letzte mal gekotet und fressen? Wichtig ist immer ein fast leerer Magen vor der Ruhe und eine Kotprobe auf Parasiten.

Welche Temperaturen hatte sie denn während der Ruhe?

Normal sollte sie mit 4 Jahren ihre 4. Ruhe abhalten, die Winterruhe ist sehr wichtig für den Organismus.
http://www.bartagamen.keppers.de/Winterruhe.html
Wie geht es dem Tier ansich?

Australische Wüstentiere brauchen eine Winterruhe? Das ist mir neu. Wenn sie eine Jahreszeitlich bedingte Ruhe braucht, dann sicherlich keine, die nahe an die Kellertemperatur heranreicht. Ich würde einfach sämtliche Wärmequellen im Terrarium ausschalten und es in ein Zimmer mit Fenster stellen, wo es ruhig ist.