HILFE, mein Sohn ist in die NPD eingetreten, was soll ich tun?

13 Antworten

Hi, erst mal das Positive: er lebt, er ist gesund, munter, nicht rauschgiftsüchtig, kein Verbrecher (das wird er hoffentlich bei dieser "Verfassungsschutzpartei" auch nicht werden) - und das ist schonmal viel wert. Er wird irgendwann entweder wieder austreten und/oder ein V-Mann werden. Zudem ist man Bayern weitgehend national gestimmt, da hat man zumeist noch ein Mindestmaß an Toleranz. Auch ist die NPD (noch) nicht verboten. Und das Unerlaubte, die Tabu Überschreitung reizt die Jugend. Warte mal ab, was der Sohnemann schulisch oder lehrstellenmäßig auf die Reihe bringt. Es sind die schlechtesten Früchte nicht, an denen Wespen nagen. Biete dem Sohn stets ein gastliches Elternhaus, mehr kannste momentan nicht tun. Es bietet Dir als Vater zudem die (ungewünschte) Chance, Weltpolitik und nationale Politik aus mind. 2 Blickwinkeln zu sehen. Aber diskutiere nicht zuviel mit ihm. Irgendwann kommt der Sohn sicherlich zur Vernunft und wird "bürgerlich". Ich hoffe für Dich sehr, daß es Dir als Vater nicht ähnlich wie jüngst Frau Drygalla geht (Sippenhaft wegen Freund), Du also seinetwegen boykottiert würdest bzw. die Gaststätte, Auto und Wohnhaus sowie der Sohn selbst gar Anschlägen Andersdenkender ausgesetzt wären. Gruß Osmond


Glatteis  29.08.2012, 13:47

"irgendwann wieder austreten" -- dazu ist es jetzt schon zu spät.

0

wenn er schon einer gehirnwäsche unterzogen ist wird er zu einer belastung für die ganze familie und sicherlich auch fürs geschäft. ich persönlich würde bis zum äussersten gehen als vater wenn er sich bei einem gespräch nicht besinnt.

Das ist eine Phase die wieder vorbeigeht.Der Junge ist 17,hat eine aeltere Schwester,die vielleicht leicht bevorzugt wird.Dann ist oder war da die Schule bei der er nicht so zu Wort kommt mit Lehrern an die er keine Fragen hat,also Frust schiebt er vor sich her und das machen die Aussenseiter sich zu Nutze,das imponiert ihm,da will er mitmachen und dazugehoeren,hat eine Stimme, wird gehoert,fuehlt sich stark und kommt auf eine Bahn die Fatal werden kann.Als Vorschlag darauf schlage ich eine Familientherapie vor um die Kommunikation untereinander zu verbessern und das Vertrauen wieder zu staerken.Das wird er brauchen,wenn er von diesen Leuten wegkommen will die ihn dafuer als Verraeter abstempeln werden.Viel Glueck.

NImm ihn ernst und mach ihm die Grenzen klar. Das heißt besonders, keine Polit-Propaganda in der Gaststätte und schon gar keine Kameraden-Treffen o.ä.

Das ist erstmal das, was Dich betrifft. Daß er einen Irrweg eingeschlagen hat, muß er selbst rausfinden. Angriffspunkte bietet die NPD genug, aber bloß nicht auf die Gutmenschen-Tour kommen! Da ich mal davon ausgehe, daß Du mit den Aktivitäten Deiner Tochter einverstanden bist, schätze ich, daß Dein Sohn eine möglichst starke Gegenreaktion versucht hat. Jetzt mit den NSDAP- und NSU-Verbrechen zu kommen würde das sicher noch verstärken. Die Angriffspunkte, die ich meine, sind eher die innere Verfassung der NPD, besonders ihr völliges Versagen, ihre Finanzen in Ordnung zu halten - nix mit Zucht und Ordnung - oder daß man nie weiß, ob da ein echter Kamerad oder ein Spitzel vor einem steht. Mit der NPD in Bayern kenne ich mich nicht weiter aus, aber bei uns im Landesverband - der sowieso ziemlich dünn ist - sind hauptsächlich Vorbestrafte und Scheintote, und darunter dann wahrscheinlich auch noch VS-Leute...

Auf keinen Fall ausgrenzen.

Mach ihm, möglichst mit Familie, klar, dass er von euch geliebt wird, auch wenn ihr ihn weder verstehen, noch seine Motive nachvollziehen könnt, geschweige denn seine Ansichten teilt. Alles andere würde ihn nur noch weiter in die Arme der Rattenfänger treiben und der Weg zurück zur Vernunft könnte durch Trotz erschwert oder gar unmöglich gemacht werden. Daher kann ich nur raten ihn nicht auf seinen politischen Irrweg zu reduzieren, sondern ihn in darin zu unterstützen, wo er sich kritsch mit seinem eingeschlagenen Weg auseinandersetzt. Das kann einige Zeit dauern, weil alles Neue spannend und toll ist. Aber es kommt immer der Punkt, wo man bemerkt, dass bei weitem nicht alles Gold ist was glänzt. Und an diesem Punkt, darf der Gesprächsfaden zu euch noch nicht abgerissen sein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Insiderwissen

JensBausH  28.08.2012, 10:33

Sehr gute Antwort!

0