Hilfe mechanische Kraftübertragung?

2 Antworten

Sollte eine Zahnkupplung sein.

Bauen kann man das bestimmt mit einem 3D Drucker. Die Frage ist eher, welche Kräfte das Teil dann aufnehmen muss und ob das Druckmaterial das aushält.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Masterstudium Elektrotechnik - Schwerpunkt Embedded Systems

Jochen93 
Fragesteller
 05.07.2023, 21:30

Super Danke schonmal für den Begriff! Fällt dir eventuell eine andere Möglichkeit ein wie ich die beiden Wellen miteinander verbinden kann bei der die Verbindung den Kräften standhält?

0

für geringe Kräfte reicht evt ein Schlauch der über beide Wellenenden geschoben und mit Schlauchschellen fixiert wird.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung