Hilfe Internet LAN Studentenwohnheim IP Adresse Ethernet?

2 Antworten

Die Fotos sind gut gemeint, aber nicht wirklich hilfreich. Sie zeigen nur die Bilder von Windowsformularen, die so ziemlich überall gleich aussehen. Hilfreich ist nur das Foto mit der Anleitung zum Erstanmelden.

In deinem Wohnheim wird der Internetzugang nur berechtigten Nutzern zur Verfügung gestellt. Um die Berechtigung und eine normale (private) Ip-Adresse zu bekommen muss für jedes neue Gerät (jede neue MAC-Adresse) ein Eintrag im DHCP-Server erzeugt werden. Solange du mit einer unbekannten MAC-Adresse kommst ist der Rechner in einem Subnetz, das dich automatisch auf die Anmeldeseite leitet.

Das klappt bei dir aus irgendwelchen Gründen nicht. Wahrscheinlich hast du eine Firewall oder eine Schutzprogramm, das verhindert dass du die Anmeldeseite erreichst. Oder es ist auf IP-Ebene etwas falsch gelaufen. Kontrolliere mit der Eingabeaufforderung und ipconfig /all ob du eine ip-Adresse hast. Wenn die IPv4-Adresse mit 169.254. beginnt hast du vom Server keine Adresse bekommen, vielleicht weil keine mehr verfügbar sind. Sonst hast du auch eine Adresse für das Standardgateway.

Merk dir die Adresse und probiere diese Adresse im Browser einzugeben, mit dem http- oder dem https-Protokoll das sollte dich auf die Anmeldeseite leiten.


Zeldafan2000 
Fragesteller
 05.01.2019, 00:04

Also meine ipv4 Adresse startet mit 169.254 (bevorzugt)

Aber ein Standartgateway hab ich nicht (leere Zeile)

0
Zeldafan2000 
Fragesteller
 05.01.2019, 00:52

@flaglich

0
flaglich  05.01.2019, 08:44
@Zeldafan2000

Du hast deine Netzwerkkarte richtig als DHCP-Klient konfiguriert. Es wird aber keine Verbindung zu einem DHPC-Server hergestellt werden. Dein Rechner nimmt sich deshalb hilfsweise eine IP-Adressse aus 169.254.0.0/16. Er könnte damit mit Geräten kommunizieren die am selben Netz teilnehmen und ebenfalls keine Adresse bekommen haben z.B. Drucker und Scanner. Nomales Netz und Routing ins Internet funktioniert damit nicht.

Dein Rechner ist mit dem Kabel mit einer aktiven Netzwerkkomponente verbunden, wahrscheinlich einem Switch, sonst hättest du die Meldung "Medium getrennt".

Als Fehlerursache kommt in Frage, dass die Verbindung vom Switch zum Server gestört ist, z.B. durch ein herausgezogenes Kabel auf der Strecke oder der DHCP-Server keine freien Leases (verfügbare Konfigurationen) wie ich oben schon vermutet hatte.

Wenn du selbst keine weiteren Geräte in dem Netz angeschlossen hast (Switch, Powerline, Dlan, AccessPoint oder Router) auf die du Zugriff hast und die Etagenverteilung nicht kontrollieren kannst, wende dich direkt an Hausverwaltung/Hausmeister/Administrator.

0

Die in den Bildern gezeigt Schnittstelle ist Ethernet 2.
Was ist mit Ethernet 1?

Ethernet 2 synchronisiert zwar mit seiner Gegenstelle, bekommt aber keike IP Adresse zugewiesen, obwohl sie dies erwartet (laut Einstellung).


Zeldafan2000 
Fragesteller
 05.01.2019, 00:52

Wiegesagt zugewiesen wird mir kein standartgateway

0
asdundab  06.01.2019, 14:48
@Zeldafan2000
"Naja nur die ipv4 die mit 169.254 startet"

Die weist der PC sich selber zu, wenn er keine via DHCP bekommt.

0