HILFE, ich schreibe morgen einen Test und habe noch nichts gelernt!

11 Antworten

Lerne nicht alle auf einmal, dann kannst Du morgen alle nur so vage, und das bringt nichts. Suche Dir die 30 wichtigsten heraus und lerne die gründlich. Unterteile dabei die Vokabeln auch noch mal in überschaubare kleinere Einheiten. Die nächsten 30 lernst Du erst, wenn Du die anderen schon kannst und so geht es weiter. Verzichte zur Not auf die letzten. Wichtig beim Lernen ist, dass Du immer nur die wiederholst, die Du noch nicht kannst (ankreuzen erstreichen, auf Kärtchen schreiben) sonst verlierst du zu viel Zeit. Lerne einige Zeit richtig und konzentriert, mache dann etwas ganz anderes, trage aber den ganzen Tag über die Vokabeln mit Dir herum und wiederhole sie zwischendurch an verschiedenen Orten. Gut wäre auch, wenn jemand Dich immer wieder zwischendurch abfragen würde. Abendst im Bett nochmal die ankreuzen , die Du immer noch nicht kannst, und diese morgens ganz gezielt nochmal einprägen (es dürfen aber nicht zu viele sein,fünf bis zehn ungefähr reichen). Versuche unbedingt immer beim Vokabellernen, Dir Eselsbrücken als Lernhilfen zu machen. Viel Erfolg beim Test!

Du musst dir die Zeit nehmen! Schule geht vor.

Jetzt sagst du deine Verabredungen ab und lernst. Bist ja selber Schuld. Das nächste Mal vergisst du es nicht, dann kannst du auch los.

Lern einfach !! LERN Und zwar so : stell dir etwas zu drinken hin,iss vorher etwas mit leerem magen kann man nicht lernen;lerne einfach stur , alle 10 min. Stehst du auf dehnst dich und machst kurz das fenster auf , lies erst ALLE durch, dann arbeitest du dich langsam durch , wiedehole nur die vocabeln die du dir nicht merken kannst!Dann hast du noch genug zeit fuer mathe!und versuch in zukunft deine probearbeiten genauer zu planen

Hiflreich ist vllt: sag alles laut was du lernst, denn das Gehirn merkt sich eher Dinge, die man hört, als die man nur sieht. (wissenschaftlich belegtt)

Eine Sache von auswendig lernen und dem Wissen was man eh schon hat- also solltest du das hoffentlich bis morgen alles können, was ihr bisher druchgenommen habt.

Auswendig lernen ist einfach eine Sache der Konzentration und des bisherigen Wissens.

Vokabeln abschreiben hilft meist sehr gut beim Einprägen!!!! War bei mir immer so. Vor jeder Arbeit habe ich den Stoff nochmal zusammengefasst und aufgeschrieben. Super Sache!!!