Hilfe ich lerne ständig Hardcore-Esoteriker kennen?

Beispiel aus den Dialog mit diesen Menschen - (Psychologie, Religion, Philosophie und Gesellschaft)

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich denke nicht dass wir dir das beantworten können. Ich kenne auch ein paar Leute von dieser Sorte, aber vermutlich etwas weniger extrem. Leute die glauben Geister oder Vampire in sich zu haben, Glaube an das Zwielicht, Anderswelten, etc. Für manche Leute ist sowas auch eher eine Art Rollenspiel. Manche glauben wirklich daran. Und manche kiffen ein bischien zu viel. Ich rede darüber einfach nicht mit denen, weil es nicht mein Fall ist. Das bereitet niemanden Probleme. Kannst du da nicht auch einen Kompromiss finden?

Ja, das hab ich auch im Bekannten.- und sogar Familienkreis. Für mich ist das ziemlich übel, da ich eher der naturwissenschaftlich, technische Typ bin.

Aber ich kann damit leben und lass hin und wieder nen Spruch zu meiner Erleichterung.


Oder hat das momentan irgendwie Hochkonjunktur? 

Jap. Kirche ist Out, Dummheit jedoch immer noch nicht, draum wird aller möglicher anderer Scheibeisendreck vor sich hin geglaubt und das Jesusmärchen gegen ähnlich obskure Lächerlichkeitsgeschichten getauscht.

Ein Märchentausch macht die Leute dennoch nicht schlauer.

Und ja, Du scheinst da einen Lauf zu haben.

Das kommt aber daher, dass Du da immer Leute kennenlernst, die aus der gleichen Blase stammen und miteinander Kontakt haben. Über den verrückten A lenst Du den B kennen, etc. So wird das halt nix mit ausbrechen aus dem Traumland.

Und das sage ich Dir in meiner Eigenschaft als Chemtrailpilot......... *LACH*


HoPhLovecraft 
Fragesteller
 13.11.2018, 16:44

Die Leute leben teils 600 Km voneinander entfernt und kennen sich nicht das ist ja das irre🤪

0

Das liegt daran, dass immer mehr Leute keinen Glauben an Gott haben und dafür einen Ersatz brauchen, und den finden sie in diesem Esoterikquatsch. Du glaubst an gar nichts, und solltest dir nun mal einen anderen Umgang suchen.


GearUp  13.11.2018, 16:03

Ist Esoterikquatsch denn schlechter als Gottquatsch?

0
joerosac  13.11.2018, 16:05
@GearUp

Gottquatsch ist Religion, und da ist Esoterikquatsch genauso gut. Man kann an Gott glauben und braucht dazu kein Religionsbuch. Und das ist besser.

0
HoPhLovecraft 
Fragesteller
 13.11.2018, 16:04

Ich lerne Leute völlig unvoreingenommen kennen, die wirken auch völlig normal nur nach und nach kommt sowas zum Vorschein 😅 und ich war mal Christ aber ich bin ausgetreten weil ich eher wissenschaftlich und Naturgesetz veranlagt bin

1
Duracraft91  13.11.2018, 16:08
@HoPhLovecraft

Oh ich liebe es mit solchen Leuten zu schreiben. Ich bin selbst Atheist und kann über solche Menschen, wie du sie beschrieben hast, nur den Kopf schütteln. Härtester Fall bis jetzt: ein Druide irischer Abstammung. Er hat mir bei meinem Vampir Problem geholfen. Es war eine sehr lustige Unterhaltung XDDD

1
garrett3000  13.11.2018, 16:11
@HoPhLovecraft

Ich sehe Naturwissenschaft und Naturgesetze überhaupt nicht als Gegensatz zum Christentum. Höre ich aber sehr oft. Mich haben die Naturwissenschaften eigentlich immer mehr zum Glauben an etwas Höheres gebracht. Ich höre das aber sehr oft, jedem das seine.

0
GearUp  13.11.2018, 17:06
@garrett3000

Menschen die über Wasser laufen? Wasser in Wein verwandeln? Fische vervielfältigen? Von dem Toten auferstehen? Erleuchte mich: Wie lässt sich das mit Wissenschaft in Einklang bringen, es sei denn man sagt: "Naja, man darf das alles nicht wörtlich nehmen". Und dann ist es eben immer noch Quatsch.

1
garrett3000  13.11.2018, 19:13
@GearUp

Du hast die Antwort selbst genannt: "Man darf nicht alles wörtlich nehmen". Wer etwas, das als Metapher gemeint ist als wissenschaftlich erwiesene Tatsache nimmt, kann nur enttäuscht werden. Wenn du die Aussagen der Bibel nur als Tatsachenbericht auffasst (das ist die Bibel auch, viele der Ereignisse sind unzweifelhaft historisch), wirst du nur die Hälfte der Aussage erfassen. Ich glaube auch nicht, dass der Nazarener physisch ÜBER irgendeinen Teich gewandert ist ;)

0
GearUp  13.11.2018, 22:45
@garrett3000

Wenn aber alle Wunder der Bibel keine waren, was unterscheidet sie dann von, sagen wir, dem "Herr der Ringe"? Außer, dass Tolkien schöner geschrieben hat als Lukas, Matthäus, Jürgen und wie sie alle hießen.

Natürlich kann ich mir die Bibel so lange schönreden, bis sie mir ins Weltbild passt. Aber ich sehe keinen Grund mich "Christ" zu nennen, wenn ich ja doch nichts von den Sachen glaube, auf die sich dieser Glauben beruft.

1
HoPhLovecraft 
Fragesteller
 13.11.2018, 16:10

Duracraft91 schreib mehr oder erzähl mir per PN sowas. Das ist Entertainment pur für mich 😅

1
Duracraft91  13.11.2018, 16:11
@HoPhLovecraft

Schreib mir mal ne pn. Dann schicke ich dir Screenshots. Bin im gym und sollte jetzt eigentlich nicht schreiben.

Die Namen werden natürlich zensiert und wir machen uns nicht darüber lustig. Der Austausch ist rein akademischer Natur

0

Da dein User-Name schon HP Lovecraft ist, hast du dir die Antwort wohl schon selbst gegeben. Such dir einfach andere Freunde, wenn diejenigen, die du hast, dir nicht in Kram passen. Aber wir müssen dir deine Freunde nicht zurecht kritisieren.


HoPhLovecraft 
Fragesteller
 13.11.2018, 16:08

Was hat Lovecraft jetzt damit zu tun? 😊 ich mag einfach seine Storys

0
HoPhLovecraft 
Fragesteller
 13.11.2018, 16:16

Na los komm schon hau raus

0
tenno5034  13.11.2018, 16:26
@HoPhLovecraft

"Lovecrafts Schaffen lässt sich grob in drei Kategorien unterteilen: traditionelle Schauergeschichten, Traumweltgeschichten und die Mythosgeschichten."

Vor allem der erzählerische Inhalt der letzten beiden ist traditionell esoterisches Phantasie-Geschwafel. Du scheinst auf diese Art Literatur zu stehen und wirst dieses Genre eben gebührend mit deinen Hardcore-Esotherik Freunden reflektieren. Mit anderen Worten: Dass Dir diese Literaturform zu gefallen scheint, zieht Gleichgesinnte ähnlicher Genre (Fantasy-Romane, Verschwörungstheoretiker, spirituelle Esotheriker u.a.m.) an. Daran ist nichts Negatives. Ich kombiniere nur.

0
HoPhLovecraft 
Fragesteller
 13.11.2018, 16:47

Ok. Gut kombiniert Sherlock 🕵️‍♀️.

Ich mag sie aber als Geschichten und glaube nicht dran. Ich finde bei Lovecraft interessant wie er beschreibt was für kranke Religionen es teilweise gibt, wie detailliert er Dinge beschreibt und wie der Horror die Fantasie beflügelt, aber das dient der Unterhaltung und ich spreche auch kaum darüber.

2