Hilfe bei Gedichtsanalyse Umarmung der Meridiane?

1 Antwort

Karasholi kommt aus dem orientalischen Raum. Daher vielleicht die "altvertrauten Sonnenkarawanen". Die "Blüten tragen die Tätowierungen"... - die Blüten (was er in seinem Leben an Früchten sieht und jetzt erlebt) sind immer mit der Prägung seiner Herkunft/ seiner Heimat eng verbunden und nicht einfach wegzudenken.

Ich glaube es geht hier mehr als um bikulturelle Partnerschaft. Sein Thema ist es, in sich selbst die zwei Kulturen (Syrien und Deutschland) zu vereinen. Oder besser gesagt, er fühlt sich in zwei sehr unterschiedlichen Kulturen zu Hause, spürt hin und wieder die krassen Gegensätze, manchmal vermischt es sich auch (Mutter in Deutsch, deutsche Frau in Arabisch...) und wünscht sich letztendlich, dass beide innere Anteile sich annehmen. Er setzt sich für eine liebende Kommunikation der Kulturen ein, daher auch die Bildsprache der Umarmung...

Sicher etwas durcheinander, aber vielleicht ist es eine Anregung. Liebe Grüße!