Hilfe bei dieser Aufgabe?

2 Antworten

Im Gegensatz zu LUKEars plädiere ich von Beginn an für die Binomialverteilung mit p= 0.05 und n = 60.

Bei (a) ist dann der Modus gefragt, der liegt in der Nähe des Erwartungswerts. Genauer ist er bei [(n+1)p] = [3,05] = 3.

Der Erwartungswert ist np.

Bei (c) bin ich mit LUKEars einig.

also: das sieht nach Normalverteilung aus...

zu (a): das Maximum (Erwartungswert) hat die da: 60·0,05=3

zu (b): öhm... siehe (a)... das ist bei der Normalverteilung eben so... oder?

zu (c): das nervt... nehmen wir das Gegenereignis und ziehen dessen WK von 1 ab:ausrechnen mag ich das nich...

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung