Hilfe bei diesem Zitat, was ist damit gemeint? (Nobert Wiener)

5 Antworten

Vielleicht meint er damit, dass man den Phänotyp eines Lebewesens nicht durch den Vergleich mit einem anderen erfassen kann, weil es in sich einzigartig ist und sich nur durch sich selbst erklärt.

Das ist wie bei der werkimmanenten Interpretation eines Gedichtes.

Wenn Du ein (mathematisches) Modell von etwas baust, musst du immer Kompromisse eingehen und es ist nie so gut wie das echte Objekt.

Die augenzwinkernde Lösung ist den Modellfehler klein zu machen, indem du den zu modellierenden Gegenstand selbst als Modell wählst. Ist aber halt auch geschummelt.

Wenn es denn wirklich von Wiener ist, hat er vermutlich gemeint, dass ein Modell immer nur einen Teilaspekt des zu modellierenden Objekts abbildet. Eine perfekte („beste“) Abbildung ist immer nur das Objekt selbst. Es geht also ganz allgemein um Modellierung, Modellrechnung, Simulation und solche Dinge.

Es soll also wohl ein bisschen Demut lernen, dass ein Modell nicht die Realität ersetzen kann.

Und das ist besonders bemerkenswert, da Wiener selbst einer der „Väter“ der Modellrechnung ist.


nobswolf  03.12.2022, 10:41

Ich habe es nun gefunden. Es geht wirklich um Modelle und nicht um Katzen. Das Original lautet:

„That is, in a specific example, the best material model for a cat is another, or preferably the same cat.“

Es stammt aus dem Artikel "The Role of Models in Science" den er 1945 gemeinsam mit Arturo Rosenblueth geschrieben hat.

0

interessant, kannte ich noch nicht. Kann auch eine Metapher für einen selbstsüchtigen oder narzistischen Menschen sein vielleicht. Ich denk drüber nach. Ich hab das Gefühl, es geht in dem Zitat nicht um Katzen direkt.

Ich versteh darunter "Katzen kann man nicht ersetzen. Jede ist etwas besonderes. Daher gibt es nur ein Modell für eine Katze." Sorry, ich glaube jetzt bin ich selbst verwirrt :/